FÜNF EURO FÜR VIER TATZEN

- Unser letzter Hilferuf vor dem Jahreswechsel -

 

"Fünf Euro für vier Tatzen" wurde erstmals 2017, aus der Not heraus, von uns ins Leben gerufen. Denn es war ein Jahr, das uns seelisch und körperlich an unsere Grenzen brachte. Auf die Frage: "Wie soll es mit dem Tierheim Herzsprung weiter gehen?" schien es damals keine Antwort zu geben und die Zukunft stellte sich als ein einziges schwarzes Loch dar. Es ist unbestreitbar, dass die Hilfsaktion "Fünf Euro für vier Tatzen" rückblickend unser Rettungsanker, unser Mutmacher und Kraftspender war!

Hätte sie es nicht gegeben, wer weiss, wie es heute um das Tierheim Herzsprung und seine Mitbewohner stehen würde.

In den letzten Jahren konnten wir gemeinsam mit eurer Hilfe jede Hürde überwinden und konnten so auch die schwierigen Zeiten überstehen. Und dafür sind wir euch so unendlich dankbar. Leider treibt uns dieses Jahr wieder an unsere Grenzen und es ist so schlimm wie schon lange nicht mehr. Wir haben wirklich versucht, es uns so wenig wie möglich ansehen zu lassen, doch die stetig wachsenden Kosten fressen auch uns solangsam immer mehr auf und die Sorgen fangen an uns zu erdrücken.

Von Monat zu Monat wird es schlimmer und wir finden einfach keine Möglichkeit mehr aufzuatmen. In den letzten 2 - 3 Jahren haben wir immer wieder mitbekommen, wie andere Tierheime und Tierschutzvereine schließen mussten, weil sie die Kosten nicht mehr tragen konnten. So gibt es immer weniger Tierheime und die übrigen werden noch mehr belastet. Doch von staatlicher Seite ist leider keine Hilfe zu erwarten und so muss man selbst sehen, wie man diese Zeiten überstehen kann.

Inzwischen sind selbst wir an einen Punkt angekommen, wo wir jeden Euro zweimal umdrehen müssen. Und die täglichen Kosten steigen einfach immer weiter und weiter. Diese Woche hat sich das erste mal sogar unser Tierarzt bei uns entschuldigt, das jetzt im November bereits wieder die Gebühren von tierärztlichen Leistungen gestiegen sind und er auch weiß, wie sehr wir damit zu kämpfen haben. Und nun steht auch schon wieder der Jahreswechsel vor der Tür und uns ist einfach nur noch zum Weinen zu mute. Denn die Jahreswechsel sind immer eine besondere Herausforderung für uns.

Zu dieser Zeit sinkt die Vermittlungsrate unserer Fellnasen drastisch, weil sich jeder auf "Das Fest der Liebe" vorbereitet; Weihnachtseinkäufe tätigt und Familienfeiern plant. Zudem achten wir penibel darauf, dass kein Tierchen als Überraschungsgeschenk unter dem Weihnachtsbaum landet. Doch im Gegensatz zu den finanziellen Einbußen, purzeln leider die Rechnungen nur so ins Haus – das kennen sicher nicht nur wir.

So beschäftigen uns derzeit nur noch die Fragen - "Welche Rechnung tätigen wir zuerst?" - "Welche sind am Wichtigsten, um den Betrieb aufrecht zu erhalten?" und "Welche Summen können noch etwas hinaus gezögert werden?".

Traurig aber wahr.

Da fällt es oftmals schwer, sich auf die eigentlichen Feierlichkeiten einzustellen, abzuschalten, Energie zu tanken, zur Ruhe zu kommen – das was man normalerweise zu solchen, besonderen Feiertagen macht. Die Sorgen und die Ängste um das "Wie?" stehen viel zu präsent im Vordergrund.

Doch wie sollen wir um Hilfe bitten, wenn es derzeit so vielen Menschen und Familien wie uns ergeht???

Diese Frage stellen wir uns schon die ganze Zeit, doch wir haben inzwischen keine andere Wahl mehr, denn die zusätzlichen Kosten jetzt zum Ende des Jahres sind für uns gerade einfach nicht mehr zu stemmen und ohne eure Unterstützung schaffen wir den Jahreswechsel in diesem Jahr nicht. Aus diesem Grund müssen wir euch schweren Herzens nun ein letztes Mal im Jahr 2022 um eure Mithilfe bei unserem Herzensprojekt "Fünf Euro für vier Tatzen" bitten und hoffen, das es uns wie im Jahr 2017 wieder Kraft und die Möglichkeit zum weitermachen gibt.

Worum geht es genau?

Nun, der Name verrät es bereits und viele von euch wissen es sicher längst. Es geht um eine 5 Euro-Spende für unser Tierheim Herzsprung. Natürlich ist sich jeder bewusst, dass 5 Euro allein nicht viel bewirken können. ABER wenn wir 5 Euro von so vielen, tierlieben Menschen wie möglich für unsere Fellnasen erhalten, können wir zum Jahresbeginn ein wenig aufatmen, einen halbwegs sorgenfreieren Einstieg in das neue Jahr finden und uns mit allen Kräften darauf konzentrieren, was uns das Wichtigste im Leben ist – verlorene Fellchen zu umsorgen und ein wunderschönes Zuhause zu schenken!

Natürlich kann man auch gerne eine andere beliebige Summe spenden, egal ob mehr oder weniger, denn jede Spende würde uns derzeit unglaublich weiterhelfen.

BITTE, HELFT UNS MIT: "FÜNF EURO FÜR VIER TATZEN"! Wir und unsere Fellnasen sind für jede Spende unendlich dankbar!

Spendenkonto:
 
Empfänger: Tierheim Herzsprung
IBAN: DE71 1605 0202 1001 0493 61
BIC: WELADED1OPR
Betreff: 5 Euro für 4 Tatzen
   
Paypal: tierheim-herzsprung@web.de

 

Wenn per Paypal überwiesen wird, bitte als Freunde überweisen, da sonst Paypal-Gebühren anfallen.

 

Frau Lydia Mencke  
Frau Regina Beuel  
Frau Doreen Gericke  
Frau Yvonne Schmidt  
Frau Susan Kittlitz  
Frau Barbara Dettmer  
Frau Madeleine Ehrhardt  
Frau Heike Hartung  
Frau Kerstin Meistring  
Frau Heike Schmidt  
Herr Marko Wienands  
Frau Heike Ridderskamp  
Frau Katja Katzenski  
Frau Jenny Pfeiffer  
Frau Andea Held  
Frau Brigitte Greb  
Frau Tina Erichson  
Frau Raymonde De Bruin  
Frau Sabrina Wöge  
Frau Steffi Stobbe  
Frau Jennifer Cook  
Frau Andrea Müller  
Herr Mario Fender  
Frau Sabine Haase  
Frau Marie Görn  
Herr Klaus Tromm  
Frau Thalia Freesemann  
Herr Jürgen Hümpfner  
Frau Sandra Protz  
Frau Anke Thormann  
Frau Ariane König  
Frau Sabine Hippchen  
Frau Judith Klopsteg  
Herr Christian Nitsche  
Frau Ute Kuhn  
Forst Tramnitz  
Frau Janett Kube  
Frau Angelika Ebel  
Frau Diana Appelfeller  
Frau Jana Sebastian  
Frau Ines Roch  
Herr Ralph Greulich  
Frau Verena Lehmann  
Frau Ines Rodewald  
Frau Ginette Teske  
Frau Jenny Salzwedel  
Frau Jennifer Steinke  
Frau Mandy Junker-Grünwald  
Familie Sprung  
Herr Volker Weiß
Frau Ilona Dux  
K. Duballa  
Frau Barbara Hühnke  
Frau Julia Doliwa  
Frau Eike Geldermann  
Frau Loreen Ansbach  
Frau Melanie Baba  
Frau Christin Paetsch  
Frau Desiree Behm  
Frau Diana Stöcklein  
Frau Doreen Stahlbaum  
Frau Sylke Zieten  
Herr Carsten Burow  
Frau Jana Martin  
Frau Sissi Riebninger  
Herr Olaf Reiske  
Frau Antje Greiner  
Frau Ulrike Retemeier  
Frau Nicole Berger  
Frau Ursula Westhoff  
Frau Mirjam Birnstein  
Frau Bianca Dahlenburg  
Frau Maxi Luisa Wieland  
Frau Heike Jahn  
Frau Janina Viedebantt  
Frau Bianca Lorenz  
Frau Manuela Kleinworth  
Frau Ursula Arnoldy  
Familie Seeger  
Frau Kerstin Meistring  
Herr Sven Klabunde  
Frau Sabine Hippchen  
Frau Andrea Emele-Lesny  
Frau Sabine Papke  
Frau Daniela Hildebrand  
Frau Christiane Hinsch  
Frau Roxana Kijewski  
Frau Rosita Miethe  
Familie Amey mit Tyson  
Frau Monika Pflüger  
Frau Claudia Rudolph  
Frau Margit Irene Parnitzky  
Frau Simone Ruester  
Familie Hamel mit Vicky  
Familie Pudimat  
Frau Annett Reinhardt  
Frau Ines Reinkober  
Meewes Pieper mit Ruby  
Familie Eigelsbach mit Paulchen  
Frau Nicole Deparade  
Frau Astrid Wallschläger  
Familie Haeusler  
Frau Imke Windmüller  
Frau Franziska Beier  
Familie Ortmann  
Familie Gollasch  
Familie Voss  
Frau Heike Schulz-Weise  
Herr Oliver Bott & Inge Voets  
PROMESS GmbH in Berlin  
Familie Schulz-Braunsch  
Familie seelig-Sievers  
Frau Helga Maier  
Frau Marion Lorenz  
Herr Alfred van den Borg  
Familie Poppe  
Frau Annett Reinhardt  
Frau Grit Kunzendorf  
Frau Margit Schröder  
Familie Sasse  
   
Summe gesammt:
6680,-€

 

 

Zurück zur Startseite

 

microcounter