09.02.2021
Heute, in den eisigen Zeiten, müssen wir uns wieder an Euch wenden. Der Winter ist bereits eingekehrt und bringt sehr kalte Luft und schönen weißen Schnee mit sich. So schön diese Jahreszeit auch sein kann in der weißen Pracht, muss natürlich die Heizung bei uns im Tierheim mehr leisten, damit die Hundezimmer warm sind und vor allem die älteren Hündchen nicht frieren und dadurch krank werden.
Aus eigener Kraft werden wir eine Heizölladung ( 3000 Liter - ~2200,-€ ) nicht stemmen können und bitten Euch somit wieder um Eure Hilfe, damit uns nicht das Heizöl ausgeht. Wir würden uns über jede Spende riesig freuen, auch wenn es nur ein kleine Spende wäre. Jeder Spender würde natürlich wieder namentlich erwähnt werden.
Die PayPal Adresse ist mariagetlucky@yahoo.de und bitte bitte als Freunde überweisen!!Das Spendenkonto: | |
Ostseesparkasse Rostock | |
Empfänger: | Förderverein Notfellhilfe-Nord e.V. |
Kontonummer: | 20 10 12 227 |
Bankleitzahl: | 130 500 00 |
IBAN: | DE25 1305 0000 0201 0122 27 |
BIC: | NOLADE21ROS |
Betreff: | Heizöl |
21.01.2021
Ihr Lieben,
heute müssen wir euch wieder einmal um Unterstützung bitten, denn wie alle ja bereits mitbekommen haben, hat sich die derzeitige Situation aufgrund von Corona wieder deutlich verschlimmert und wir alle spüren die Auswirkungen sehr deutlich. Leider befinden wir uns ausgerechnet auch noch in einem Hotspot von Corona Ausbrüchen und aus diesem Grund ist ein normaler Betrieb auf Grund des Lockdowns momentan einfach nicht möglich. Wir hatten zum Start des Jahres gehofft, das sich die Bedingungen hoffentlich bald wieder bessern, doch leider wurden bei uns die Lockdown Bedingungen diese Woche sogar noch verschärft und ein Ende ist derzeit leider noch nicht in Aussicht. Seit Mitte Dezember letzten Jahres sind Besuche bisher nicht mehr möglich und wir konnte daher auch keine Fellnasen mehr in glückliche Familien vermitteln. Wir konnten es bis jetzt durch allgemeine Spenden und unsere „5 Euro für 4 Tatzen“ Spendenaktion so organisieren, das wir dennoch die wichtigsten Rechungen bezahlen konnten und die wöchentlichen Kosten stemmen.
Jedoch werden unsere Mittel bzw. Möglichkeiten immer kleiner und bis jetzt ist leider ja auch noch kein "Ende" des Lockdowns absehbar . Daher müssen wir euch heute wirklich noch einmal um eure Hilfe bitten...An alle Tierfreunde und all diejenigen unter euch die unsere Arbeit schätzen, wirklich toll finden und mit dem Herzen bei uns und unseren Schützlingen sind...Wir brauchen derzeit eure Unterstützung so dringend wie noch nie, um die nächsten Wochen zu überstehen, bis es uns wieder möglich ist unsere Tierheimtore zu öffnen und Besuche wieder möglich sind. Alleine schaffen wir es leider einfach nicht, diese Zeit noch länger durch zu stehen und sind daher wirklich dringend auf eure Unterstützung angewiesen, damit wir wie auch bereits im letzten Jahr, den Lockdown irgendwie überstehen und unsere Hilfe für unsere Schützlinge auch in diesem Jahr weiterhin fortsetzen können. Denn nichts bedeutet uns mehr und ist wichtiger für uns. Doch leider werden die Sorgen um unsere Zukunft von Tag zu Tag größer. Aber mit eurer Hilfe stehen wir auch diese schwere Zeit durch und können weiterhin für unsere geliebten Fellnasen da sein.
Wir freuen uns über jede finanzielle Spende, egal ob groß oder klein...Selbst 5 Euro sind eine riesige Hilfe für uns . Wir und unsere Schützlinge hoffen so sehr auf eure liebe Unterstützung, denn nur gemeinsam sind wir stark.
Die PayPal Adresse ist mariagetlucky@yahoo.de und bitte bitte als Freunde überweisen!!
Das Spendenkonto: | |
Ostseesparkasse Rostock | |
Empfänger: | Förderverein Notfellhilfe-Nord e.V. |
Kontonummer: | 20 10 12 227 |
Bankleitzahl: | 130 500 00 |
IBAN: | DE25 1305 0000 0201 0122 27 |
BIC: | NOLADE21ROS |
Betreff: | Tierarztkosten |

20.08.2020
Wir benötigen wieder dringend eure unglaublich, liebe Unterstützung bei den anstehenden Tierarztkosten.
In der nächsten Zeit stehen bei einigen unserer Fellnasen wieder einige Tierarztbesuche bevor. So bekommen Amina und Elsa, nachdem ihre Behandlungen jetzt vollständig abgeschlossen sind, noch einmal eine "Reisekrankheiten" - Untersuchung per Blutbild, die leider sehr teuer sind. Unser Edgar bekommt seine Röntgenuntersuchung, die er dringend nötig hat. Unsere neuen Bewohner Marlon und Pikolo sind nicht mehr die Jüngsten und benötigen jeweils noch eine Allgemeinuntersuchung, Blutbild und falls nötig Röntgen oder eine Ultraschall - Untersuchung.
Hundemann Marlon ist leider sehr unterernährt und wir möchten auch kontrollieren lassen, ob die Unterernährung die Folge einer Erkrankung ist oder durch Vernachlässigung kommt . Und auch benötigt unsere Mavis noch einen weiteren Tierarztbesuch. Nachdem sie ihre Allgemeinuntersuchung, das Blutbild, Röntgen und die Ultraschalluntersuchung schon hinter sich hat - wurde bisher festgestellt, das Mavis Leberprobleme hat und daher jetzt täglich Tabletten benötigt, auf die sie aber inzwischen gut eingestellt ist.
Leider haben die Proben ihrer Zubildungen ergeben, das zwar eine Zubildung nur ein Lipom ist, jedoch die anderen Zubildungen bösartige Weichteilsarkome sind. Bei der Röntgenuntersuchung wurde auch festgestellt, das ihre Milz deutlich vergrößert ist, was auch auf einen Milztumor schließen könnte. Leider konnte aber auch der Ultraschall keine eindeutigen Ergebnisse zeigen. Daher steht Mavis schon bald eine OP bevor. Die Weichteilsarkome sollen vollständig entfernt werden und wahrscheinlich wird während der OP auch gleich noch die Milz kontrolliert und falls sie dort auch einen Tumor haben sollte, wird dann auch ihre Milz mit dem Tumor entfernt. Davor haben wir aber noch ein ausführliches Gespräch mit unserem Tierarzt, um alle Möglichkeiten abzuwägen und zu besprechen.
Ihr könnt euch sicher vorstellen, das sich die uns bevorstehenden Tierarztkosten wieder im 4 stelligen Bereich befinden werden und das dies eine unglaublich große Belastung für uns ist, die uns so einige Sorgen bereitet. So eine Summe in so kurzer Zeit können wir einfach nicht alleine stemmen und deshalb hoffen wir vom ganzen Herzen auf eure liebe Hilfe, damit wir zusammen auch dieses Hindernis meistern können und unsere Fellnasen schon bald wieder fit und munter ihren Alltag genießen können.
Wir bitten euch sehr, wenn ihr die Möglichkeit habt, unsere Fellnasen mit einer Spende zu unterstützen, denn egal ob eine große oder eine kleine Spende, ihr würdet uns und unseren tierischen Bewohnern damit unheimlich helfen
Die PayPal Adresse ist mariagetlucky@yahoo.de und bitte bitte als Freunde überweisen!!
Das Spendenkonto: | |
Ostseesparkasse Rostock | |
Empfänger: | Förderverein Notfellhilfe-Nord e.V. |
Kontonummer: | 20 10 12 227 |
Bankleitzahl: | 130 500 00 |
IBAN: | DE25 1305 0000 0201 0122 27 |
BIC: | NOLADE21ROS |
Betreff: | Tierarztkosten |

28.05.2020 - UPDATE zum 15.03.2020
Unseren fröhlichen Odin haben wir euch noch gar nicht vorgestellt, doch das möchten wir heute ändern
Als Odin bei uns vor kurzem eingezogen ist, wussten wir noch nicht, das er leider auch bereits gesundheitliche Probleme hat. Doch leider haben wir bereits kurz nach seinem Einzug immer wieder neurologische Auffälligkeiten bemerkt. Anfangs waren wir uns noch nicht ganz sicher, da diese mal stärker und mal schwächer sichtbar sind, doch umso mehr Zeit wir mit Odin verbringen, umso deutlicher werden auch die neurologischen Auffälligkeiten.
Heute war Odin erstmal nur zur Allgemeinuntersuchung mit in der Tierklinik, diese zeigte zum Glück keine weiteren gesundheitlichen Beschwerden, doch auch unser Tierarzt bemerkte sofort die neurologischen Auffälligkeiten von Odin. Nach einem längeren Gespräch mit unserem Tierarzt haben wir für nächste Woche nun einen 2ten Termin in der Tierklinik mit Odin. Dann wird eine CT Untersuchung, eine Blutuntersuchung und Röntgenbilder gemacht, damit wir die Ursache für Odin`s gesundheitlichen Probleme herausfinden. Denn Odin ist so ein lebensfroher und aufgeweckter Hundemann, dem wir nichts sehnlicheres wünschen, als endlich ein eigenes und liebevolles Zuhause zu finden, indem er sein Leben voller Freude genießen kann. Denn, auch wenn unser Odin bereits 8 Jahre alt ist, würde man charakterlich vermuten, das ein junger Hundemann vor einem steht.
Leider belaufen sich alleine die bisher entstandenen Tierarztkosten der letzten Tage auf 1580,38 Euro, was eine enorme Summe für uns ist. Doch kommen auch nächste Woche noch die Kosten von Odin`s Untersuchungen und Obi Wan`s tierärtzliche Untersuchungen auf uns zu. Und diese werden sicher aufgrund der CT-Untersuchung auch noch einmal im 4 stelligen Bereich liegen.
Diese Kosten sind eine enorme Belastung für uns und sind eine riesige Summe, die so plötzlich auf uns zukommt. Doch sollen unsere Bewohner natürlich alle auch bestmöglich tierärztlich untersucht und behandelt werden, denn es soll ihnen einfach an nichts fehlen. Wir hoffen daher wirklich vom ganzen Herzen, das sich viele Tierfreunde mit einer kleinen oder großen Spende, an den derzeitigen Tierarztkosten beteiligen möchten, damit wir auch dieses Hinderniss zusammen überwinden. Ein paar unserer Notnasen konnten bereits nach so kurzer Zeit bei uns, endlich ihre schlimme Vergangenheit hinter sich lassen und haben ein tolles Zuhause gefunden und das wünschen wir uns auch für all die anderen lieben Fellschnuten. Doch nur mit eurer HILFE ist es uns auch möglich, weiterhin den Fellnasen zu HELFEN.
Wir möchten uns schon jetzt tausendfach bei allen lieben Tierfreunden bedanken, die uns auch dieses mal nicht alleine lassen und uns bei den Tierarztkosten unterstützen.
Die PayPal Adresse ist mariagetlucky@yahoo.de und bitte bitte als Freunde überweisen!!
und die Kontodaten sind...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Spendenkonto: | |
Ostseesparkasse Rostock | |
Empfänger: | Förderverein Notfellhilfe-Nord e.V. |
Kontonummer: | 20 10 12 227 |
Bankleitzahl: | 130 500 00 |
IBAN: | DE25 1305 0000 0201 0122 27 |
BIC: | NOLADE21ROS |
Betreff: | Tierarztkosten |

15.05.2020
Heute möchten wir euch wieder einige unserer neuen Bewohner vorstellen und dieses Mal sind es gleich 6 Stück.
Auch, wenn alle diese Fellschnuten gänzlich unterschiedlich sind, so haben sie 2 Gemeinsamheiten.
Sie alle haben eine nicht so schöne Vergangenheit und schon viel durchgemacht und zum anderen benötigen sie alle dringend tierärztliche Untersuchungen und Behandlungen.
Unseren süßen Finley ( 4 Jahre alt ) hat es gesundheitlich wahrscheinlich am Schlimmsten getroffen. Vor 8 Monaten wurde er in Polen von einem Auto angefahren und einfach liegen gelassen. Zum Glück fand jemand den Kleinen und brachte ihn ins Tierheim. Dort wurde er dann vom Tierarzt untersucht und behandelt. Finley hatte einen Beckenbruch und eine Luxation des Hüftgelenks, zudem auch noch eine Bauchhernie ( Bauchwandbruch ). Leider ist auch sein linkes Hinterbein stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Man versuchte Finley mit den dortigen Mitteln so gut wie möglich behandeln zu lassen, jedoch wurden weitere Untersuchungen und Behandlungen des Hinterbeins nicht gemacht. So läuft Finley nun schon mehrere Monate mit einem "kaputten" Hinterbein herum, das zur Folge hat, das er inzwischen offene Wunden an der Pfote davon getragen hat. Wir möchten Finley noch einmal komplett untersuchen und ihn einmal vollständig Röntgen lassen, um selbst zu sehen, was für Verletzungen er vielleicht noch davon getragen haben könnte. Und natürlich möchten wir endlich sein Hinterbein behandeln lassen, auch wenn es ganz nach einer Nervenschädigung aussieht und eine Amputation noch nicht ausgeschlossen ist.
Unser Edison ( 4 Jahre alt ) kam als Fundhund ins polnische Tierheim und man merkt ihm anhand seines Verhaltens an, das er bisher kein schönes Hundeleben hatte. Edison hat am Hals eine große, kahle Stelle, die wie eine alte Verletzung aussieht, dennoch möchten wir ihn natürlich einmal tierärtzlich durchchecken lassen, um zu sehen, ob alles soweit in Ordnung mit ihm ist.
Unsere englische Bulldoggen-Dame Wilma ( 8 Jahre alt ) teilt leider das gleiche Schicksal, wie viele ihrer Artgenossen. Sie lebte bisher ausschließlich als Gebärmaschine bei einem Vermehrer und man kann ihr leider deutlich ansehen, wie viel sie dort durchgemacht hat. Ihr Gesäuge ist einfach erschreckend "ausgeleiert", ihr Körper übersät mit Liegestellen, ihr Gebiss in einem sehr schlechten Zustand und ihre Atmung klingt leider auch nicht gut. Daher benötigt sie ein tierärztliches Komplettpaket mit allen möglichen Untersuchungen und eine Gaumensegel-OP für eine bessere Atmung ist auch nicht ausgeschlossen.
Unser kleiner Schröder ( 7 Jahre alt ) lebte ganze 4 Jahre lang im polnischen Zwinger und wartete täglich vergebens auf ein liebevolles Zuhause und das obwohl Schröder so ein lieber Bursche ist. Aufgrund der fehlenden Bewegung und falschen Ernährung hat Schröder deutlich an Gewicht zugelegt. Dadurch, das sein Bäuchlein recht kugelförmig ist und hart, möchten wir ihn einmal Röntgen lassen, um zu sehen, ob es wirklich nur Fett ist und keine Tumore. Und auch eine Blutuntersuchung steht an.
Unser hübscher Spajki ( 6 Jahre alt ) teilt das selbe Schicksal, wie der kleine Schröder, denn auch er lebte bereits 5,5 Jahre im polnischen Tierheim. Fast sein ganzes Hundeleben verbrachte Spajki bisher im Zwinger und durfte nie ein liebevolles Zuhause kennenlernen. Das sollte sich jetzt ändern und Spajki hat seine Köfferchen gepackt und ist zu uns ausgereist. Leider haben wir jetzt eine Zubildung in seinem Maul entdeckt, die dringend weg operiert werden muss. Wir hoffen so sehr, das es nichts bösartiges ist und Spajki endlich einmal Glück in seinem Leben hat.
Und zu guter letzt unser sanfter Obi-Wan ( 7 Jahre alt ), auch er verbrachte bereits 2 Jahre seines Lebens im polnischen Tierheim. Kurz bevor er zu uns ausreisen konnte, wurde er dann auch noch von einem Artgenossen gebissen und trägt daher derzeit eine Bisswunde im Gesicht, die wir bereits behandeln. Wir sind zwar keine Tierärzte, aber aufgrund unserer Erfahrung bemerken wir inzwischen viele Auffälligkeiten im Gangbild unserer Schützlinge. So finden wir auch Obi-Wan`s Gangbild nicht ganz in Ordnung und möchten ihn daher einmal Röntgen lassen, um zu sehen, ob er gesundheitliche Probleme hat.
Wir möchten jetzt so schnell wie möglich die süßen Mäuse tierärztlich untersuchen lassen, damit sie endlich unbeschwert ihr Leben genießen können.
Wir können diesen 6 Fellschnuten ein besseres Hundeleben ermöglichen und sie mit viel Pflege und Liebe wieder aufpäppeln, doch sind wir leider auf eure UNTERSTÜTZUNG angewiesen! Es kommen jetzt wieder viele Tierarztrechnungen auf uns zu, die eine hohe Summe an Kosten für uns bedeuten. Und wir benötigen daher leider eure Hilfe, um diese Kosten zu stemmen.
Einige fragen sich bestimmt jetzt - Warum haben wir die Süßen denn überhaupt aufgenommen, wenn wir auf Hilfe angewiesen sind. Der Grund ist einfach, weil wir auch diesen Tieren helfen möchten. Natürlich wäre es einfacher nur gesunde Tiere aufzunehmen und wir würden uns viele Kosten und Mühen sparen, doch ist das eurer Meinung nach "Tierschutz"? Für uns nicht!!! Denn auch diese Fellnasen haben es endlich verdient, ein glückliches und schmerzfreies Hundeleben zu genießen und ein liebevolles Zuhause zu finden.
Und deshalb hoffen wir vom ganzen Herzen, das ihr uns mit einer lieben Spende unterstützt, so dass wir diesen Mäuschen und auch künftigen Notnasen ein besseres Leben ermöglichen können. Jede Spende hilft, egal wie groß die Summe ist, denn jede Unterstützung bedeutet uns sehr viel.
Die PayPal Adresse ist mariagetlucky@yahoo.de und bitte bitte als Freunde überweisen!!
Das Spendenkonto: | |
Ostseesparkasse Rostock | |
Empfänger: | Förderverein Notfellhilfe-Nord e.V. |
Kontonummer: | 20 10 12 227 |
Bankleitzahl: | 130 500 00 |
IBAN: | DE25 1305 0000 0201 0122 27 |
BIC: | NOLADE21ROS |
Betreff: | Tierarztkosten |

15.03.2020
Liebe Tierfreunde,
auch hier im Tierheim bestimmt die Sorge um das Coronavirus unseren Tagesablauf. Wenn unser Team unter Quarantäne müsste, wäre das schlichtweg eine Katastrophe. Um das Risiko einer Ansteckung möglichst gering zu halten, werden wir ab dem 16.03 unser Tierheim vorerst für Besucher, Gassigeher, Spender und Interessenten auf unbestimmte Zeit schließen.
Ausnahmen bestehen für Interessenten, die sich schon im laufenden Vermittlungsprozess befinden und bei denen die Adoption bereits absehbar ist. Sachspenden können gerne nach telefonischer Absprache einfach vor unser Tor gestellt werden und wir holen diese natürlich dann rein.
Wir hoffen auf Euer Verständnis, dass die Gesundheit der Mitarbeiter und damit auch die Betreuung, Versorgung und Pflege unserer Tiere an erster Stelle stehen.
Leider bedeutet dies auch für uns, das es schwer wird die kommende finanzielle Belastung alleine zu stemmen. Daher hoffen wir sehr, das ihr uns auch in dieser schweren Zeit zur Seite steht und uns mit lieber Unterstützung helft. Wir sind für jede finanzielle Unterstützung für die anfallenden Kosten dankbar und auch Sachspenden sind derzeit eine große Hilfe für uns. Besonders Hundenassfutter benötigen wir derzeit wieder sehr.
Wir danken euch schon jetzt vom ganzen Herzen und hoffen sehr, das wir schon bald wieder den normalen Tierheim-Alltag aufnehmen können.
Die PayPal Adresse ist mariagetlucky@yahoo.de und bitte bitte als Freunde überweisen!!
und die Kontodaten sind...
Das Spendenkonto: | |
Ostseesparkasse Rostock | |
Empfänger: | Förderverein Notfellhilfe-Nord e.V. |
Kontonummer: | 20 10 12 227 |
Bankleitzahl: | 130 500 00 |
IBAN: | DE25 1305 0000 0201 0122 27 |
BIC: | NOLADE21ROS |

05.03.2020
Ihr Lieben...
Wie ihr wisst, haben wir leider immer irgendwelche Sorgen die uns plagen, sobald wir eine Hürde überwunden haben, kommt schon wieder die Nächste auf uns zu. So waren wir jetzt überglücklich, das wir einige Rechnungen von unserer Tierklinik bezahlen konnten und dadurch wieder etwas durchatmen können.
Doch schon jetzt steht uns die nächste Hürde bevor, denn vor einigen Tagen wurde es plötzlich kalt und dies kann nur eines bedeuten...Unser Heizöl ist inzwischen aufgebraucht und wir benötigen dringend wieder neues, denn besonders die alten, kranken und pflegebedürftigen Fellnasen möchten gerne in einer warmen Stube schlafen. Die Kälte ist für die Fellnasen auch alles andere als schön , daher möchten wir so schnell wie möglich neues Heizöl bestellen.
Seit Tagen sind wir nun leider dabei, das teure Heizöl mit 20Liter Kanistern in unseren Tank zu füllen. Eine größere Menge per Tanklaster können wir momentan einfach nicht alleine stemmen, da wir unsere ganzen Mittel momentan in die Pflege und tierärztliche Versorgung unserer Schützlinge investieren.
Um die kalte Jahreszeit zu überstehen und bis zum nächsten Herbst wieder genügend Heizöl zu haben, benötigen wir leider knapp 1500,-€ . Was für uns echt eine riesige Summe ist und diese bereitet uns große Bauchschmerzen.
Wir hoffen vom ganzen Herzen, das ihr uns bei dieser Hürde unterstützt und wir mit eurer Hilfe schnell wieder neues Heizöl bestellen können, damit es unsere tierischen Schützlinge wieder warm haben und ihre Tage wieder ganz gemütlich und entspannt genießen können.
Wir bedanken uns jetzt schon bei allen lieben Spendern, die unseren Fellnasen und uns helfen möchten. Jeder Spender wird natürlich wieder namentlich erwähnt.
Die Hunde und wir danken es Euch vom ganzen Herzen.
Das Spendenkonto: | |
Ostseesparkasse Rostock | |
Empfänger: | Förderverein Notfellhilfe-Nord e.V. |
Kontonummer: | 20 10 12 227 |
Bankleitzahl: | 130 500 00 |
IBAN: | DE25 1305 0000 0201 0122 27 |
BIC: | NOLADE21ROS |
Betreff: | Heizöl |