Aktuelles aus dem Tierheim Herzsprung

24.10.2022

Ein super liebes Dankeschön von uns und unseren Fellnasen.

Wir wollten euch heute bescheid geben, das wir heute Vormittag unser Heizöl erhalten haben und somit unsere Tanks wieder voll sind. Es ist einfach unglaublich, das wir diese Summe durch Euch zusammen bekommen haben - damit hätten wir nie gerechnet.

Ganz ganz lieben Dank nochmals an alle, die uns geholfen haben, die Öltanks zu füllen - Ihr seid alle spitze.

 

 

 

 

 


27.09.2022

Ihr Lieben...

Nun ist es leider auch bei uns soweit und wir müssen euch nochmals dringend um eure Hilfe bitten.

Wie ihr ja alle wisst, sind die Preise durch die ständigen Erhöhungen dieses Jahr unglaublich angestiegen. So haben wir mit erschrecken festgestellt, das wir für die Heizölmenge, die wir jedes Jahr üblicherweise bestellen, nicht mehr ca. 2300 Euro bezahlen, sondern dieses Jahr für die selbe Menge zum heutigen Zeitpunkt ca. 5700 Euro. Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie geschockt wir waren. Es ist für uns bereits in den letzten Jahren nicht einfach gewesen die 2300 Euro aufzubringen, doch haben wir es stets mit eurer lieben Unterstützung geschafft, wofür wir euch allen so unglaublich dankbar sind.

Doch wie wir dieses Jahr diese Summe stemmen sollen, das wissen wir leider selbst auch nicht. Normalerweise bestellen wir einmal im Jahr das Heizöl und meist hält diese Menge, dann auch für ein ganzes Jahr. Doch das wir dieses Jahr insgesamt 5700 Euro sammeln können, um gleich für ein ganzes Jahr Heizöl zu bestellen, daran glauben wir nicht so recht bei so einer hohen Summe. Ich überlege bereits seit über einer Woche, wie ich diesen Beitrag genau schreiben soll, da ich weiß, das es momentan leider alle nicht leicht haben und viele vor dem selben Problem stehen, wie wir. Doch wir können die Tierchen im Winter ja nicht frieren lassen, daher hoffen wir, das wir mit eurer Hilfe wenigstens einen Teil der Summe zusammen bekommen, damit wir erst einmal über den Winter kommen.

Wir müssen euch daher, auch wenn es uns wirklich sehr unangenehm ist, wieder einmal um Unterstützung bitten, damit wir es gemeinsam schaffen, wenigstens einen Teil der Heizöl-Summe zusammen zu bekommen. Denn uns ist es einfach nicht möglich so eine Summe alleine zu stemmen und sind daher leider auf die Unterstützung von euch Lieben angewiesen.
Wir sind für jede einzelne Spende vom ganzen Herzen dankbar. Egal ob es eine Spende von 10 Euro oder 100 Euro sind, denn jede liebe Spende ist eine großer Hilfe für uns.

Wir möchten uns daher schon jetzt, bei jedem einzelnen Tierfreund bedanken, der uns eine vom Herzen kommende Spende für das Heizöl zukommen lassen möchte.

Ein riesiges Dankeschön von uns und unseren tierischen Bewohnern.

Wenn per Paypal überwiesen wird, bitte als Freunde, da sonst Paypal-Gebühren anfallen.

Spendenkonto:
 
Empfänger: Tierheim Herzsprung
IBAN: DE71 1605 0202 1001 0493 61
BIC: WELADED1OPR
Paypal: tierheim-herzsprung@web.de

 

Verena Lehmann Angelika Ebel Mag. Johanna Rotter
Simone Ribbe Carola Franz Fam. Lehmann
Axel Franz Ines Roch Janina Viedebantt
Fam. Beutler Joerg-Rainer Handke Carsten Weiser
Sabine Hippchen Janett Kube Sabine Papke
Carola Gritzka Gisela Kuhnert Fam. Pudimat
Fam. Polier Kerstin Meistring Sandra Schwabe
Sven Klabunde Christiane Hinsch Dr. Manfred Hassfeld
Annette Boeckler Sabine Papke Fam. Gautzsch
Ines Roch Fam. Ortmann Fam. Siebeck
Nadine Weber Fam. Doering Carola Franz
Jana Martin Ralf Schulz Marina Martschenz
Stefanie Rasmussen Rosemarie Bokowski Lisa Grüttner
Angelika Schulte Rosemarie Rogge Linda Günther
Marcel Brandt Julia Doliwa Sophie Thormann
Regina Bojadjiev Angie Beutler Eike Geldermann
Gregor Eisenmann Peter Fleischer Ricarda Obrikat
Holger Grunert Marka Wienands Gerhard Stocker
Kerstin Jürgen Kerstin Kleinschmidt Sandra Mischke
Angelika Ebel Brigitte Greb Carsten Burow
Kerstin Lehmann Heike Jahn Frau Doreen Lampe
     
Spenden gesamt: 6375,-€

 

 


03.08.2022

Heute muss ich mir leider ein paar Zeilen von der Seele schreiben, die dort schon sehr lange liegen.
Wie ihr alle wisst, sind die Zeiten derzeit alles andere als einfach und wir alle müssen versuchen das Beste aus der schlimmen Situation zu machen. Als Ende 2019 Corona ausgebrochen war, war uns schon bewusst, das nun schwere Zeiten vor uns liegen werden und während Monat um Monat verging und kein Ende in Aussicht war, haben uns schon oft große Sorgen gequält und wir wussten oft nicht wie wir diese Zeit überstehen sollen. Doch haben wir zum Glück nie ganz unsere optimistische Gedanken verloren und dank der Unterstützung von so vielen von euch, die unser Tierheim nicht vergessen haben, haben wir es doch tatsächlich geschafft diese Zeit mit ein paar Narben zu überstehen. Und für diese Hilfe können wir euch nach wie vor gar nicht genug danken.

So sind wir tatsächlich mit großer Hoffnung in das neue Jahr gestartet und hatten die Hoffnung wieder etwas durchatmen zu können und uns von unseren Wundern zu erholen. Doch dann kam Anfang des Jahres der Russisch-Ukrainische Krieg und die Folgen davon treffen uns fast noch schlimmer, wie die Corona-Krise. Nicht nur uns, sondern uns alle. Die letzte Zeit haben wir uns jeden Monat irgendwie durchgebissen, doch leider wissen wir so langsam wirklich nicht mehr, wie lange wir dies noch durchhalten können.
Die andauernd steigenden Kosten erdrücken uns so langsam und wir wissen einfach nicht mehr, wie man diese Kosten noch stemmen soll. Alles im Alltag ist bereits teurer geworden, nun kommen aber auch noch die angesteigenden Tierarzt-, Strom- und Heizölpreise hinzu, die uns langsam die Beine brechen. Wir haben vor wenigen Tagen einmal nachgesehen, weil wir uns nach dem Heizölpreisen informieren wollten. Der selbe Anbieter, bei dem wir immer bestellt haben und auch die gleiche Menge, würden nun nicht mehr knapp unter 2000 Euro kosten, sondern bereits etwas mehr als 5000 Euro. Wie soll man dies denn bezahlen?
Wir wissen es nicht. Nach dem ersten Schock, haben wir dann spaßeshalber zu unseren Fellnasen gesagt, das wir uns diesen Winter mit Decken und positiven Gedanken wärmen, da die Heizung zu teuer ist. Aber auch so sieht es mit den Tierarztkosten aus, in den letzten Wochen geht es uns zum ersten mal wieder so, wie seit langen nicht mehr, das wir die Tierarztrechungen oftmals nicht mehr gleich zahlen können, sondern das Geld erst zusammen sparen müssen, da wir einfach nicht die finanziellen Mittel haben. Ich muss euch gestehen, das ich gestern einen sehr schlechten Tag hatte, an dem es mir emotional nicht so gut ging, denn mit erschrecken habe ich festgestellt, das nicht nur unser Nassfutterlager sehr leer geworden ist, sondern auch unser Trockenfutterlager kaum noch gefüllt ist.
Dadurch, das derzeit leider kaum Unterstützung kommt, bleibt uns nichts anderes übrig als das Geld, was wir für die Tierarztrechnungen zusammen sparen, für neues Futter auszugeben. Weshalb uns nun für die kommenden Tierarztrechnungen das Geld fehlt. Die Coronazeit konnten wir dank lieben und treuer Unterstützer zum Glück irgendwie überstehen und dafür sind wir euch vom ganzen Herzen dankbar. Doch wir wissen nicht, wie wir auch jetzt diese Zeit noch überstehen können und so langsam verschwindet auch unser Optimismus. Da es leider die Spendenbereitschaft sehr stark abgenommen hat und wir nur noch wenige liebe Tierfreunde haben, die uns jeden Monat aktiv und mit viel Liebe unterstützen.
Im Gegenzug werden wir derzeit buchstäblich überrannt mit Hunden. Alleine letzte Woche haben wir wieder 5 neue Abgabehunde bei uns aufgenommen, da die Besitzer dringend einen neuen Platz gesucht haben. Anfragen zur Aufnahme waren es jedoch deutlich mehr, da es hier in unserer Region kaum noch Tierheime gibt und viele bereits überfüllt sind, jedoch mussten wir vielen Hunden absagen, nicht weil wir den Platz nicht hätten, sondern weil wir uns weitere Hunde in der Betreuung einfach nicht leisten können.
So macht Tierschutz keinen Spaß mehr und so langsam kommen wir an einen Punkt, wo wir einfach nicht mehr weiter wissen. Wir haben noch die große Hoffnung, das die Spendenbereitschaft wieder besser wird und wir dank der Unterstützung von euch Lieben, auch diese Zeit irgendwie überstehen. Sollte sich keine weitere Unterstützung finden, müssen leider auch wir, wie leider so viele andere Tierheime bereits, den Entschluss fassen unser Tierheim zu schließen. Denn egal wie sehr wir an unseren Fellnasen hängen und mit wie viel Herzblut wir unser Fellschnuten betreuen. Ohne finanzielle Mittel geht es einfach nicht, und das wird uns von Monat zu Monat leider immer mehr bewusst. Wie ihr wisst, würde es uns das Herz brechen, da wir seit 20 Jahren mit Leib und Seele bei unserer Fellnasen sind, aber auch wir müssen einsehen, wenn es einfach nicht mehr geht.

Ich schreibe euch diesen Text gerade mit Tränen in den Augen, da mir dies alles andere als leicht fällt, doch möchten wir euch auch informieren, wie es derzeit bei uns aussieht. Wir möchten uns an diesem letzten Hoffnungsfaden noch festhalten, dass doch noch viele Tierfreunde uns helfen durch diese schwere Zeit zu kommen....Wir freuen uns über JEDE EINZELNE SPENDE so sehr und können uns gar nicht genug bedanken . Die größten Sorgen bereiten uns natürlich die wöchentlich anfallenden Tierarztkosten und das stets benötigte Hundetrocken- und Nassfutter. Von dem benötigten Heilöl fange ich gar nicht erst an, da haben wir schon aufgegeben. Wir hoffen sehr, das ihr uns helft irgendwie diese riesige Hürde zu überwinden und wir sind für jede Finanzielle-, Futter-. oder Sachspenden vom ganzen Herzen dankbar.

Es tut mir sehr Leid, das ich meine Sorgen heute raus lassen muss, doch finde ich es auch nur fair, das ihr erfahrt, wie es derzeit um uns steht.

Wenn per Paypal überwiesen wird, bitte als Freunde, da sonst Paypal-Gebühren anfallen.

Spendenkonto:
 
Empfänger: Tierheim Herzsprung
IBAN: DE71 1605 0202 1001 0493 61
BIC: WELADED1OPR
Paypal: tierheim-herzsprung@web.de

 


22.04.2022

Heute haben wir schöne Nachrichten zu berichten.
Diese Woche waren wir auf "Autojagd". Wir können mit Freude berichten, das wir gestern erfolgreich unser neues Tierheimauto abholen konnten und nun wieder richtig mobil sind, was eine große Erleichterung für uns ist und wir endlich wieder viele Sorgen los sind . Nun können wir auch wieder alle anfallenden und nötigen Fahrten ohne Probleme machen und wir hoffen, das uns unser neues Tierheimauto eine lange Zeit treu zur Seite stehen wird... Ohne eure super liebe Hilfe wäre dies in dieser kurzen Zeit jedoch unmöglich gewesen und wir können euch gar nicht beschreiben, wie dankbar wir jeden einzelnem von euch sind, der uns bei unserer "Auto Spendenaktion" so lieb unterstützt hat . Nochmals ein ganz großes und vom Herzen kommendes Dankeschön an jeden einzelnen Spender . Unsere Freude ist gerade nicht in Worte zu fassen...

 

 

 

 


25.03.2022

Ihr Lieben....
dieses mal wissen wir gar nicht, wie wir anfangen sollen. Ein stressfreies Jahr 2022 haben wir uns ehrlich gesagt gar nicht vorgestellt, denn wir wissen, das dies eh nicht möglich ist. Doch in diesem Monat kommt leider wieder alles auf einmal, denn zuerst hat uns unsere Waschmaschine einfach im Stich gelassen und auch die ständig hohen Tierarztkosten verfolgen uns täglich bereits im Schlaf. Dennoch konnten wir Dank eurer großartigen Hilfe bisher jede Hürde in diesem Jahr meistern und ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie dankbar wir euch sind, denn ohne die unglaubliche Unterstützung von euch Lieben, hätten wir schon längst schwarz gesehen für die Zukunft unseres Tierheims.
Leider haben wir das Glück nicht gepachtet und schon wieder wurde uns ein riesiger Fels in den Weg gelegt, der uns bereits wieder Kopf zerbrechen bereitet und unsere Kräfte raubt.

Denn gestern haben wir erfahren, das unser Tierheimauto keinen neuen TÜV mehr bekommen wird, da leider einige tragende Teile am Unterboden zum Teil angerostet und durchgerostet sind und eine Reparatur nicht mehr sinnvoll und wirtschaftlich wäre.
Das bedeutet, das uns nun neben unserer Waschmaschine nun auch unser Tierheimauto im Stich gelassen hat. So haben wir schon bald kein Betriebsfahrzeug mehr, da wir derzeit leider auch nur ein Tierheimauto haben. Und ein Tierheim ohne Auto geht einfach nicht, denn ich brauche euch sicher nicht erklären, wie wichtig es für unseren Alltag ist. Seien es zum Beispiel die wöchentlichen Tierarztfahrten, Fahrten zur Spendenabholung oder auch Notfallfahrten für Tiere in Not.
So langsam glauben wir wirklich, das uns das Glück verlässt und wir fragen uns warum wir stets solche Steine in den Weg gelegt bekommen.
Dennoch können wir den Kopf nicht hängen lassen und müssen uns Gedanken machen, wie wir schon bald wieder an ein neues Tierheimauto kommen. Die Chancen, das uns jemand ein gutes Auto schenkt bzw. sponsert stehen leider gleich bei Null und wird leider nicht passieren, da wir dies schon oft probiert haben. So kratzen wir derzeit bereits jeden übrigen Euro den wir entbehren können zusammen, um für ein neues Auto zu sparen. Doch für ein neues Tierheimauto benötigen wir ca. 6000 – 8000 Euro, denn billigere Autos sind leider bereits so alt oder haben starke Mängel, so das sie bei unseren täglichen Anforderungen nicht mehr lange durchhalten würden. Und Auto`s die mehr kosten, können wir uns als Tierheim einfach nicht leisten. So versuchen wir zumindestens diese Summe irgendwie zusammen zu bekommen, damit wir ein noch gutes gebrauchtes Auto kaufen können, das uns die nächsten Jahre wieder treu zur Seite stehen wird.
Wir versuchen natürlich so gut wie es geht bereits selbst zu sparen, doch wie ihr euch sicher vorstellen könnt, ist es für uns einfach nicht möglich so eine Summe in kurzer Zeit selbst zusammen zu bekommen, da wir im Grunde jeden Euro für die Betreuung, Versorgung und tierärztlichen Untersuchungen unserer tierischen Schützlinge benötigen.
Bei diesem Satz gleich, bekommen wir bereits wieder Bauchschmerzen, denn uns ist es inzwischen mehr als unangenehm nach Hilfe zu fragen, doch leider bleibt uns wieder einmal nichts anderes übrig, als auf eure liebe Unterstützung zu hoffen. Wenn jeder nur eine kleine Summe dazu gibt, können wir so auch bereits viel erreichen und vielleicht hat der ein oder andere Tierfreund ja auch, die Möglichkeit etwas mehr zu spenden. Wir jedenfalls sind für jede Hilfe unendlich dankbar und hoffen so sehr, auch diese Hürde wieder mit eurer Unterstützung zu meistern.
Es tut uns wirklich vom Herzen leid, das wir schon wieder um eure Hilfe bitten müssen, doch wir haben leider einfach keine andere Möglichkeit.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei jedem einzelnen von euch, der uns mit einer lieben Spende unterstützen möchte und uns so bei unserer Spendenaktion „Neues Tierheimauto“ helfen möchte.

Wenn per Paypal überwiesen wird, bitte als Freunde, da sonst Paypal-Gebühren anfallen.

Spendenkonto:
 
Empfänger: Tierheim Herzsprung
IBAN: DE71 1605 0202 1001 0493 61
BIC: WELADED1OPR
Betreff: Tierheimauto
Paypal: tierheim-herzsprung@web.de

 


08.12.2021

Auch heute müssen wir uns an Euch lieben Unterstützer und Helfer wenden.
Der Winter ist bereits eingekehrt und stellenweise in Deutschland fiel bereits auch schon der erste Schnee. So schön diese Jahreszeit auch sein kann in der weißen Pracht, muss natürlich die Heizung bei uns im Tierheim mehr leisten, damit die Hundezimmer warm bleiben und die all die Hündchen nicht frieren und dadurch krank werden müssen. Aus eigener Kraft werden wir eine Heizölladung ( ca. 2500,-€ ) nicht stemmen können und bitten Euch somit wieder um Eure Hilfe, damit uns das Heizöl kurz vor den Feiertagen und dem Jahreswechsel nicht ausgeht.
Wir würden uns über jede Spende riesig freuen, auch wenn es nur eine Kleine wäre. Jeder Spender wird natürlich wieder namentlich erwähnt.

 

 

 

 

Wenn per Paypal überwiesen wird, bitte als Freunde, da sonst Paypal-Gebühren anfallen.

Spendenkonto:
 
Empfänger: Tierheim Herzsprung
IBAN: DE71 1605 0202 1001 0493 61
BIC: WELADED1OPR
   
Paypal: tierheim-herzsprung@web.de


Gespendet haben:  
   
Frau Verena Lehmann  
Familie Ortmann  
Frau Stephanie Heise  
Familie Burow  
Frau Angelika Ebel  
Frau Ariane Koenig  
Herr Axel Grovemeyer  
Frau Ute Brünsing  
Frau Jana Sebastian  
Frau Sabine Papke  
Frau Janett Kube  
Frau Tina Erichson  
Frau Brigitte Greb  
Frau Kerstin Jürgen  
   
Summe gesamt:
1795,-€

 


13.08.2021

Ihr Lieben...

Vierbeinern in Not zu helfen ist eine große Herzensaufgabe von uns und seit sehr vielen Jahren gibt es unser Tierheim jetzt schon. Und trotz der langen Zeit gibt es für uns immer noch nichts schöneres, als einem Vierbeiner in Not ein sicheres Plätzchen bei uns zu schenken, ihn täglich zu Pflegen und mit ganz viel Liebe zu überschütten, bis er das Glück hat, in ein neues, liebevolles Zuhause umzuziehen.

Doch leider wird es von Jahr zu Jahr schwerer die finanziellen Mittel für die anfallenden Kosten aufzubringen. Vieles wird immer teurer, die Rechnungen werden dadurch größer und leider nimmt die Unterstützung immer mehr ab. Natürlich haben wir immer noch ganz liebe Spender an unserer Seite, die uns mit all ihren Möglichkeiten unterstützen, doch können wir diese inzwischen an unseren Fingern abzählen. In den letzten Jahren mussten wir unsere Arbeit schon stark einschränken und mussten unsere Kleintierstation, unsere Wildtierstation und unser Katzenhaus schließen, da die Kosten einfach zu hoch wurden.

Leider haben inzwischen so viele Tierheime finanzielle Probleme und in den letzten Jahren mussten viele gute Tierheime und Gnadenhöfe schließen, weil sie die Kosten nicht mehr tragen konnten. Uns würde es das Herz brechen, wenn wir unser Tierheim irgendwann komplett aufgeben müssten. Daher hoffen wir vom ganzen Herzen auf eure künftige Unterstützung, egal ob durch Sachspenden, Flohmarktspenden, Futterbestellungen oder finanzielle Unterstützung für anfallende Rechnungen und Tierarztkosten. Nur mit eurer Hilfe können wir auch künftigen weiteren Fellnasen helfen.

Leider hatten wir in den letzten Wochen wieder viele hohe Tierarztrechnungen, die ein tiefes Loch in die Tierheimkasse gerissen haben und es stehen aber noch einige größere Untersuchungen und Behandlungen an, die weitere hohe Kosten verursachen werden. Ich habe mich in den letzten Tagen immer wieder davor gedrückt diesen Post online zu stellen, da wir nicht stets um Hilfe betteln möchten. Doch leider schaffen wir es anders leider nicht, da leider auch in der letzten Zeit, die Spenden sehr abgenommen haben und die Sorgen bei uns jeden Tag immer größer werden.

Daher hoffen wir wirklich vom ganzen Herzen auf eure liebe Unterstützung, da wir sonst nicht wissen, wie wir die derzeit hohen Kosten tragen können.

Bitte die neuen Spendenkonten beachten:

Spendenkonto:
 
Empfänger: Tierheim Herzsprung
IBAN: DE71 1605 0202 1001 0493 61
BIC: WELADED1OPR
   
Paypal: tierheim-herzsprung@web.de

Wenn per Paypal überwiesen wird, bitte als Freunde, da sonst Paypal-Gebühren anfallen.

Ganz Wichtig! Auf das alte Fördervereinskonto und das alte Paypalkonto bitte von nun an nicht mehr überweisen, sondern nur noch an die neuen Spendenkonten!!!

 



17.08.2021

Heute haben wir eine wichtige Info für all unsere lieben Spender und Unterstützer !!!

Ihr habt sicher mitbekommen, das es in den letzten Tagen etwas ruhig bei uns geworden ist. Der Hauptgrund ist, das es bei uns künftig ein paar Veränderungen geben wird, die wir in den letzten Tagen regeln mussten. Denn aus gesundheitlichen Gründen von 2 Hauptmitgliedern unseres Fördervereins, kann der Verein in Zukunft leider nicht weiter bestehen. Unsere Arbeit im Tierheim beeinflusst dies zwar im Grunde nicht, jedoch können wir dadurch in Zukunft leider keine Spendenquittungen mehr ausstellen, da dies nur unser Förderverein bisher konnte. Natürlich sind wir dennoch auch in Zukunft auf Spenden angewiesen, da wir nur so auch weiterhin Fellnasen, die in Not sind oder dringend ein Plätzchen benötigen helfen können. Denn viele von Euch kennen uns bereits seid vielen Jahren und wissen, das unsere Arbeit nur mit eurer lieben Unterstützung möglich ist, da jeden Monat hohe Kosten ( Tierarzt, Futter, Pflege und auch die monatlichen betrieblichen Kosten ) auf uns zukommen, die wir als Tierheim einfach nicht alleine stemmen können.

Deshalb hoffen wir wirklich vom ganzen Herzen, das ihr Lieben uns auch weiterhin so unglaublich toll helft, egal ob mit Sach- oder Flohmarktspenden oder auch finanzieller Unterstützung, denn jede Spende ist für uns wirklich wichtig. Wir hoffen sehr, das ihr auch künftig an unserer Seite seid, auch wenn wir nun keine Spendenquittungen mehr ausstellen können. Wir und unsere Fellnasen sind euch für eure Hilfe auch weiterhin vom ganzen Herzen dankbar, denn ohne eure Unterstützung ist unsere künftige Arbeit in Gefahr.

Natürlich ändert sich damit auch unser Spenden- und Paypalkonto.

Die neuen Spendenkonten sind von jetzt an:

Spendenkonto:
 
Empfänger: Tierheim Herzsprung
IBAN: DE71 1605 0202 1001 0493 61
BIC: WELADED1OPR
   
Paypal: tierheim-herzsprung@web.de

 

Wenn per Paypal überwiesen wird, bitte als Freunde, da sonst Paypal-Gebühren anfallen.

Ganz Wichtig! Auf das alte Fördervereinskonto und das alte Paypalkonto bitte von nun an nicht mehr überweisen, sondern nur noch an die neuen Spendenkonten!!!

 



21.01.2021

Ihr Lieben,

heute müssen wir euch wieder einmal um Unterstützung bitten, denn wie alle ja bereits mitbekommen haben, hat sich die derzeitige Situation aufgrund von Corona wieder deutlich verschlimmert und wir alle spüren die Auswirkungen sehr deutlich. Leider befinden wir uns ausgerechnet auch noch in einem Hotspot von Corona Ausbrüchen und aus diesem Grund ist ein normaler Betrieb auf Grund des Lockdowns momentan einfach nicht möglich. Wir hatten zum Start des Jahres gehofft, das sich die Bedingungen hoffentlich bald wieder bessern, doch leider wurden bei uns die Lockdown Bedingungen diese Woche sogar noch verschärft und ein Ende ist derzeit leider noch nicht in Aussicht. Seit Mitte Dezember letzten Jahres sind Besuche bisher nicht mehr möglich und wir konnte daher auch keine Fellnasen mehr in glückliche Familien vermitteln. Wir konnten es bis jetzt durch allgemeine Spenden und unsere „5 Euro für 4 Tatzen“ Spendenaktion so organisieren, das wir dennoch die wichtigsten Rechungen bezahlen konnten und die wöchentlichen Kosten stemmen.

Jedoch werden unsere Mittel bzw. Möglichkeiten immer kleiner und bis jetzt ist leider ja auch noch kein "Ende" des Lockdowns absehbar . Daher müssen wir euch heute wirklich noch einmal um eure Hilfe bitten...An alle Tierfreunde und all diejenigen unter euch die unsere Arbeit schätzen, wirklich toll finden und mit dem Herzen bei uns und unseren Schützlingen sind...Wir brauchen derzeit eure Unterstützung so dringend wie noch nie, um die nächsten Wochen zu überstehen, bis es uns wieder möglich ist unsere Tierheimtore zu öffnen und Besuche wieder möglich sind. Alleine schaffen wir es leider einfach nicht, diese Zeit noch länger durch zu stehen und sind daher wirklich dringend auf eure Unterstützung angewiesen, damit wir wie auch bereits im letzten Jahr, den Lockdown irgendwie überstehen und unsere Hilfe für unsere Schützlinge auch in diesem Jahr weiterhin fortsetzen können. Denn nichts bedeutet uns mehr und ist wichtiger für uns. Doch leider werden die Sorgen um unsere Zukunft von Tag zu Tag größer. Aber mit eurer Hilfe stehen wir auch diese schwere Zeit durch und können weiterhin für unsere geliebten Fellnasen da sein.

Wir freuen uns über jede finanzielle Spende, egal ob groß oder klein...Selbst 5 Euro sind eine riesige Hilfe für uns . Wir und unsere Schützlinge hoffen so sehr auf eure liebe Unterstützung, denn nur gemeinsam sind wir stark.

 



20.08.2020

Wir benötigen wieder dringend eure unglaublich, liebe Unterstützung bei den anstehenden Tierarztkosten.

In der nächsten Zeit stehen bei einigen unserer Fellnasen wieder einige Tierarztbesuche bevor. So bekommen Amina und Elsa, nachdem ihre Behandlungen jetzt vollständig abgeschlossen sind, noch einmal eine "Reisekrankheiten" - Untersuchung per Blutbild, die leider sehr teuer sind. Unser Edgar bekommt seine Röntgenuntersuchung, die er dringend nötig hat. Unsere neuen Bewohner Marlon und Pikolo sind nicht mehr die Jüngsten und benötigen jeweils noch eine Allgemeinuntersuchung, Blutbild und falls nötig Röntgen oder eine Ultraschall - Untersuchung.

Hundemann Marlon ist leider sehr unterernährt und wir möchten auch kontrollieren lassen, ob die Unterernährung die Folge einer Erkrankung ist oder durch Vernachlässigung kommt . Und auch benötigt unsere Mavis noch einen weiteren Tierarztbesuch. Nachdem sie ihre Allgemeinuntersuchung, das Blutbild, Röntgen und die Ultraschalluntersuchung schon hinter sich hat - wurde bisher festgestellt, das Mavis Leberprobleme hat und daher jetzt täglich Tabletten benötigt, auf die sie aber inzwischen gut eingestellt ist.

Leider haben die Proben ihrer Zubildungen ergeben, das zwar eine Zubildung nur ein Lipom ist, jedoch die anderen Zubildungen bösartige Weichteilsarkome sind. Bei der Röntgenuntersuchung wurde auch festgestellt, das ihre Milz deutlich vergrößert ist, was auch auf einen Milztumor schließen könnte. Leider konnte aber auch der Ultraschall keine eindeutigen Ergebnisse zeigen. Daher steht Mavis schon bald eine OP bevor. Die Weichteilsarkome sollen vollständig entfernt werden und wahrscheinlich wird während der OP auch gleich noch die Milz kontrolliert und falls sie dort auch einen Tumor haben sollte, wird dann auch ihre Milz mit dem Tumor entfernt. Davor haben wir aber noch ein ausführliches Gespräch mit unserem Tierarzt, um alle Möglichkeiten abzuwägen und zu besprechen.

Ihr könnt euch sicher vorstellen, das sich die uns bevorstehenden Tierarztkosten wieder im 4 stelligen Bereich befinden werden und das dies eine unglaublich große Belastung für uns ist, die uns so einige Sorgen bereitet. So eine Summe in so kurzer Zeit können wir einfach nicht alleine stemmen und deshalb hoffen wir vom ganzen Herzen auf eure liebe Hilfe, damit wir zusammen auch dieses Hindernis meistern können und unsere Fellnasen schon bald wieder fit und munter ihren Alltag genießen können.

Wir bitten euch sehr, wenn ihr die Möglichkeit habt, unsere Fellnasen mit einer Spende zu unterstützen, denn egal ob eine große oder eine kleine Spende, ihr würdet uns und unseren tierischen Bewohnern damit unheimlich helfen

 



28.05.2020 - UPDATE zum 15.03.2020

Unseren fröhlichen Odin haben wir euch noch gar nicht vorgestellt, doch das möchten wir heute ändern

Als Odin bei uns vor kurzem eingezogen ist, wussten wir noch nicht, das er leider auch bereits gesundheitliche Probleme hat. Doch leider haben wir bereits kurz nach seinem Einzug immer wieder neurologische Auffälligkeiten bemerkt. Anfangs waren wir uns noch nicht ganz sicher, da diese mal stärker und mal schwächer sichtbar sind, doch umso mehr Zeit wir mit Odin verbringen, umso deutlicher werden auch die neurologischen Auffälligkeiten.

Heute war Odin erstmal nur zur Allgemeinuntersuchung mit in der Tierklinik, diese zeigte zum Glück keine weiteren gesundheitlichen Beschwerden, doch auch unser Tierarzt bemerkte sofort die neurologischen Auffälligkeiten von Odin. Nach einem längeren Gespräch mit unserem Tierarzt haben wir für nächste Woche nun einen 2ten Termin in der Tierklinik mit Odin. Dann wird eine CT Untersuchung, eine Blutuntersuchung und Röntgenbilder gemacht, damit wir die Ursache für Odin`s gesundheitlichen Probleme herausfinden. Denn Odin ist so ein lebensfroher und aufgeweckter Hundemann, dem wir nichts sehnlicheres wünschen, als endlich ein eigenes und liebevolles Zuhause zu finden, indem er sein Leben voller Freude genießen kann. Denn, auch wenn unser Odin bereits 8 Jahre alt ist, würde man charakterlich vermuten, das ein junger Hundemann vor einem steht.

Leider belaufen sich alleine die bisher entstandenen Tierarztkosten der letzten Tage auf 1580,38 Euro, was eine enorme Summe für uns ist. Doch kommen auch nächste Woche noch die Kosten von Odin`s Untersuchungen und Obi Wan`s tierärtzliche Untersuchungen auf uns zu. Und diese werden sicher aufgrund der CT-Untersuchung auch noch einmal im 4 stelligen Bereich liegen.

Diese Kosten sind eine enorme Belastung für uns und sind eine riesige Summe, die so plötzlich auf uns zukommt. Doch sollen unsere Bewohner natürlich alle auch bestmöglich tierärztlich untersucht und behandelt werden, denn es soll ihnen einfach an nichts fehlen. Wir hoffen daher wirklich vom ganzen Herzen, das sich viele Tierfreunde mit einer kleinen oder großen Spende, an den derzeitigen Tierarztkosten beteiligen möchten, damit wir auch dieses Hinderniss zusammen überwinden. Ein paar unserer Notnasen konnten bereits nach so kurzer Zeit bei uns, endlich ihre schlimme Vergangenheit hinter sich lassen und haben ein tolles Zuhause gefunden und das wünschen wir uns auch für all die anderen lieben Fellschnuten. Doch nur mit eurer HILFE ist es uns auch möglich, weiterhin den Fellnasen zu HELFEN.

Wir möchten uns schon jetzt tausendfach bei allen lieben Tierfreunden bedanken, die uns auch dieses mal nicht alleine lassen und uns bei den Tierarztkosten unterstützen.

 



15.05.2020

Heute möchten wir euch wieder einige unserer neuen Bewohner vorstellen und dieses Mal sind es gleich 6 Stück.

Auch, wenn alle diese Fellschnuten gänzlich unterschiedlich sind, so haben sie 2 Gemeinsamheiten.

Sie alle haben eine nicht so schöne Vergangenheit und schon viel durchgemacht und zum anderen benötigen sie alle dringend tierärztliche Untersuchungen und Behandlungen.

Unseren süßen Finley ( 4 Jahre alt ) hat es gesundheitlich wahrscheinlich am Schlimmsten getroffen. Vor 8 Monaten wurde er in Polen von einem Auto angefahren und einfach liegen gelassen. Zum Glück fand jemand den Kleinen und brachte ihn ins Tierheim. Dort wurde er dann vom Tierarzt untersucht und behandelt. Finley hatte einen Beckenbruch und eine Luxation des Hüftgelenks, zudem auch noch eine Bauchhernie ( Bauchwandbruch ). Leider ist auch sein linkes Hinterbein stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Man versuchte Finley mit den dortigen Mitteln so gut wie möglich behandeln zu lassen, jedoch wurden weitere Untersuchungen und Behandlungen des Hinterbeins nicht gemacht. So läuft Finley nun schon mehrere Monate mit einem "kaputten" Hinterbein herum, das zur Folge hat, das er inzwischen offene Wunden an der Pfote davon getragen hat. Wir möchten Finley noch einmal komplett untersuchen und ihn einmal vollständig Röntgen lassen, um selbst zu sehen, was für Verletzungen er vielleicht noch davon getragen haben könnte. Und natürlich möchten wir endlich sein Hinterbein behandeln lassen, auch wenn es ganz nach einer Nervenschädigung aussieht und eine Amputation noch nicht ausgeschlossen ist.

Unser Edison ( 4 Jahre alt ) kam als Fundhund ins polnische Tierheim und man merkt ihm anhand seines Verhaltens an, das er bisher kein schönes Hundeleben hatte. Edison hat am Hals eine große, kahle Stelle, die wie eine alte Verletzung aussieht, dennoch möchten wir ihn natürlich einmal tierärtzlich durchchecken lassen, um zu sehen, ob alles soweit in Ordnung mit ihm ist.

Unsere englische Bulldoggen-Dame Wilma ( 8 Jahre alt ) teilt leider das gleiche Schicksal, wie viele ihrer Artgenossen. Sie lebte bisher ausschließlich als Gebärmaschine bei einem Vermehrer und man kann ihr leider deutlich ansehen, wie viel sie dort durchgemacht hat. Ihr Gesäuge ist einfach erschreckend "ausgeleiert", ihr Körper übersät mit Liegestellen, ihr Gebiss in einem sehr schlechten Zustand und ihre Atmung klingt leider auch nicht gut. Daher benötigt sie ein tierärztliches Komplettpaket mit allen möglichen Untersuchungen und eine Gaumensegel-OP für eine bessere Atmung ist auch nicht ausgeschlossen.

Unser kleiner Schröder ( 7 Jahre alt ) lebte ganze 4 Jahre lang im polnischen Zwinger und wartete täglich vergebens auf ein liebevolles Zuhause und das obwohl Schröder so ein lieber Bursche ist. Aufgrund der fehlenden Bewegung und falschen Ernährung hat Schröder deutlich an Gewicht zugelegt. Dadurch, das sein Bäuchlein recht kugelförmig ist und hart, möchten wir ihn einmal Röntgen lassen, um zu sehen, ob es wirklich nur Fett ist und keine Tumore. Und auch eine Blutuntersuchung steht an.

Unser hübscher Spajki ( 6 Jahre alt ) teilt das selbe Schicksal, wie der kleine Schröder, denn auch er lebte bereits 5,5 Jahre im polnischen Tierheim. Fast sein ganzes Hundeleben verbrachte Spajki bisher im Zwinger und durfte nie ein liebevolles Zuhause kennenlernen. Das sollte sich jetzt ändern und Spajki hat seine Köfferchen gepackt und ist zu uns ausgereist. Leider haben wir jetzt eine Zubildung in seinem Maul entdeckt, die dringend weg operiert werden muss. Wir hoffen so sehr, das es nichts bösartiges ist und Spajki endlich einmal Glück in seinem Leben hat.

Und zu guter letzt unser sanfter Obi-Wan ( 7 Jahre alt ), auch er verbrachte bereits 2 Jahre seines Lebens im polnischen Tierheim. Kurz bevor er zu uns ausreisen konnte, wurde er dann auch noch von einem Artgenossen gebissen und trägt daher derzeit eine Bisswunde im Gesicht, die wir bereits behandeln. Wir sind zwar keine Tierärzte, aber aufgrund unserer Erfahrung bemerken wir inzwischen viele Auffälligkeiten im Gangbild unserer Schützlinge. So finden wir auch Obi-Wan`s Gangbild nicht ganz in Ordnung und möchten ihn daher einmal Röntgen lassen, um zu sehen, ob er gesundheitliche Probleme hat.

Wir möchten jetzt so schnell wie möglich die süßen Mäuse tierärztlich untersuchen lassen, damit sie endlich unbeschwert ihr Leben genießen können.

Wir können diesen 6 Fellschnuten ein besseres Hundeleben ermöglichen und sie mit viel Pflege und Liebe wieder aufpäppeln, doch sind wir leider auf eure UNTERSTÜTZUNG angewiesen! Es kommen jetzt wieder viele Tierarztrechnungen auf uns zu, die eine hohe Summe an Kosten für uns bedeuten. Und wir benötigen daher leider eure Hilfe, um diese Kosten zu stemmen.

Einige fragen sich bestimmt jetzt - Warum haben wir die Süßen denn überhaupt aufgenommen, wenn wir auf Hilfe angewiesen sind. Der Grund ist einfach, weil wir auch diesen Tieren helfen möchten. Natürlich wäre es einfacher nur gesunde Tiere aufzunehmen und wir würden uns viele Kosten und Mühen sparen, doch ist das eurer Meinung nach "Tierschutz"? Für uns nicht!!! Denn auch diese Fellnasen haben es endlich verdient, ein glückliches und schmerzfreies Hundeleben zu genießen und ein liebevolles Zuhause zu finden.

Und deshalb hoffen wir vom ganzen Herzen, das ihr uns mit einer lieben Spende unterstützt, so dass wir diesen Mäuschen und auch künftigen Notnasen ein besseres Leben ermöglichen können. Jede Spende hilft, egal wie groß die Summe ist, denn jede Unterstützung bedeutet uns sehr viel.

 



15.03.2020

Liebe Tierfreunde,

auch hier im Tierheim bestimmt die Sorge um das Coronavirus unseren Tagesablauf. Wenn unser Team unter Quarantäne müsste, wäre das schlichtweg eine Katastrophe. Um das Risiko einer Ansteckung möglichst gering zu halten, werden wir ab dem 16.03 unser Tierheim vorerst für Besucher, Gassigeher, Spender und Interessenten auf unbestimmte Zeit schließen.
Ausnahmen bestehen für Interessenten, die sich schon im laufenden Vermittlungsprozess befinden und bei denen die Adoption bereits absehbar ist. Sachspenden können gerne nach telefonischer Absprache einfach vor unser Tor gestellt werden und wir holen diese natürlich dann rein.

Wir hoffen auf Euer Verständnis, dass die Gesundheit der Mitarbeiter und damit auch die Betreuung, Versorgung und Pflege unserer Tiere an erster Stelle stehen.

Leider bedeutet dies auch für uns, das es schwer wird die kommende finanzielle Belastung alleine zu stemmen. Daher hoffen wir sehr, das ihr uns auch in dieser schweren Zeit zur Seite steht und uns mit lieber Unterstützung helft. Wir sind für jede finanzielle Unterstützung für die anfallenden Kosten dankbar und auch Sachspenden sind derzeit eine große Hilfe für uns. Besonders Hundenassfutter benötigen wir derzeit wieder sehr.

Wir danken euch schon jetzt vom ganzen Herzen und hoffen sehr, das wir schon bald wieder den normalen Tierheim-Alltag aufnehmen können.

 



05.03.2020

Ihr Lieben...
Wie ihr wisst, haben wir leider immer irgendwelche Sorgen die uns plagen, sobald wir eine Hürde überwunden haben, kommt schon wieder die Nächste auf uns zu. So waren wir jetzt überglücklich, das wir einige Rechnungen von unserer Tierklinik bezahlen konnten und dadurch wieder etwas durchatmen können.
Doch schon jetzt steht uns die nächste Hürde bevor, denn vor einigen Tagen wurde es plötzlich kalt und dies kann nur eines bedeuten...Unser Heizöl ist inzwischen aufgebraucht und wir benötigen dringend wieder neues, denn besonders die alten, kranken und pflegebedürftigen Fellnasen möchten gerne in einer warmen Stube schlafen. Die Kälte ist für die Fellnasen auch alles andere als schön , daher möchten wir so schnell wie möglich neues Heizöl bestellen.

Seit Tagen sind wir nun leider dabei, das teure Heizöl mit 20Liter Kanistern in unseren Tank zu füllen. Eine größere Menge per Tanklaster können wir momentan einfach nicht alleine stemmen, da wir unsere ganzen Mittel momentan in die Pflege und tierärztliche Versorgung unserer Schützlinge investieren.
Um die kalte Jahreszeit zu überstehen und bis zum nächsten Herbst wieder genügend Heizöl zu haben, benötigen wir leider knapp 1500,-€ . Was für uns echt eine riesige Summe ist und diese bereitet uns große Bauchschmerzen.

Wir hoffen vom ganzen Herzen, das ihr uns bei dieser Hürde unterstützt und wir mit eurer Hilfe schnell wieder neues Heizöl bestellen können, damit es unsere tierischen Schützlinge wieder warm haben und ihre Tage wieder ganz gemütlich und entspannt genießen können.
Wir bedanken uns jetzt schon bei allen lieben Spendern, die unseren Fellnasen und uns helfen möchten. Jeder Spender wird natürlich wieder namentlich erwähnt.
Die Hunde und wir danken es Euch vom ganzen Herzen.

 


03.09.2018

Heute haben unser lieber Collin und unsere süße Motte ihre OP´s und Grüßen euch noch einmal mit ein paar Schnappschüssen aus der Tierklinik .
Wir berichten euch natürlich in den nächsten Tagen wie sie die OP´s überstanden haben und wie es ihnen geht. Die kommenden Tage sollen die beiden Mäuse sich aber erst einmal wieder richtig erholen..
Wir möchten uns hier noch einmal bei allen unglaublich lieben Spendern der letzten Tage bedanken. Es kamen einige Spenden für Collin U nd Motte, aber auch allgemeine Spenden für das Tierheim bei uns an.

Ein SUPER GROßES DANKESCHÖN an euch Lieben . Unsere Freude ist nicht in Worte zu fassen. Wir können mit den eingegangenen Spenden die Tierarztkosten von Collin und Motte vollständig begleichen und wir können zudem den Rest auch noch für die anderen Tierarztkosten, die angefallen sind benutzten. Das ist einfach nur schön.

 

Gespendet haben:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



29.08.2018

Heute hoffen wir wieder auf eure Unterstützung für zwei unserer Fellnasen.
Nächsten Montag haben zwei unserer Vierbeiner einen OP Termin. Zum einen unser lieber Gnadenhofbewohner Collin, der euch ja allen sehr gut bekannt sein dürfte.
Der süße Collin hat leider sein kurzem einen Knoten im Gesicht, der immer ein wenig größer wird. Am Montag soll der Knoten entfernt werden und eingeschickt werden, ob er gutartig oder bösartig ist. Wir hoffen natürlich vom ganzen Herzen, das es nichts schlimmes ist. Bei seiner Voruntersuchung war Collin unheimlich aufgeregt, denn Tierarztbesuche mag er gar nicht gerne, aber wir waren immer an seiner Seite und haben den Besuch zusammen durchgestanden. Die allgemein Untersuchung und das schon gemachte Blutbild waren positiv und es wurde nichts negatives festgestellt, was uns schon einmal sehr freut? . Jetzt muss unser Collin nur noch seine OP am Montag gut überstehen, aber auch da werden wir ihm liebevoll zur Seite stehen.
Als zweite Fellnase wird bei unserer Hundedame Motte die Zähne am Montag vom Zahnstein befreit und es muss wahrscheinlich auch der ein oder andere Zahn gezogen werden. Auch Motte hat ihre Voruntersuchung sehr gut gemeistert. Auch wenn ihr alles ein wenig unheimlich war, hat unser selbstbewusster Albert ihr ein wenig Sicherheit vermittelt. Bei der Allgemeinuntersuchung war ebenfalls alles positiv und ein Blutbild wurde auch gleich gemacht. Unser Tierarzt hat Motte auf ca. 9 - 10 Jahre geschätzt.
Jetzt hat Motte nur noch am Montag ihre Zahn-OP vor sich und dann kann sich die Süße auf die Suche nach einem neuen Zuhause machen.

Leider kosten die Voruntersuchungen, Blutbilder, OP`s und das Einschicken zusammen ca. 450 Euro und das ist natürlich wieder eine unglaublich große Belastung für uns. Wir sind daher für jede liebe Unterstützung wirklich sehr Dankbar Wir hoffen sehr das einige liebe Menschen unsere zwei Fellnasen mit einer Spende unterstützen möchten und möchten uns schon jetzt vom ganzen Herzen bedanken.

 

Gespendet haben:



20.05.2018


Heute haben wir wieder ein großes Anliegen an Euch.

Viele die uns kennen wissen, das wir 2009 hier in unser damaliges neues Domizil ?Tierheim Herzsprung? übergesiedelt sind. Viel Geld hat der Umbau verschlungen ? aus privaten Geldmitteln, aber auch aus vielen Spenden, worüber wir auch sehr glücklich sind, das wir dabei so toll unterstützt worden sind.
Wie die Zeit vergeht ? 9 Jahre ist es nun her ? und in dieser Zeit ist eine Menge passiert. Viele warme Tage ? viele verregnete Tage ? Eis ? Schnee ? umgestürzte Bäume und abgeknickte Äste - Stürme.
Diese Dinge gehören dazu und im Laufe der Zeit verwittern und verrosten Dinge, die nicht nur zur Schönheit, sondern auch zur Sicherheit des Tierheimes gehören. Was nicht durch die Witterung kaputt geht, kann natürlich auch durch den täglichen Gebrauch, oder aber auch durch die Tierheimbewohner kaputt gehen.
Wovon wir hier reden, ist zum Beispiel unsere Tierheimumzäunung (Zaun, Spanndraht, Metallpfähle usw.), Sichtschutz in den Ausläufen, Holztüren außen, Scharniere, Schließanlagen ? also wirklich alles. Den Großteil der genannten Dinge wurde im Laufe der Zeit immer wieder ?geflickt?, vor allem, wenn doch mal bei einem Sturm ein Ast auf unseren Zaun gefallen ist ? oder ?Spaßvögel? unser Katzenzaun aufgeschnitten hat. Wir könnten hier noch einige Dinge mehr aufzählen, aber wir denken, Ihr könnt Euch so einiger Maßen vorstellen, wovon wir sprechen.
Nun kommen wir zu unseren eigentlich Anliegen. Der Großteil unserer ?geflickten? Sachen können nicht mehr geflickt werden und müssen erneuert werden ? dafür brauchen wir wieder Eure Hilfe, um z.B. die komplette Umzäunung, Holzlatten, Holzpfähle, Holzbretter, Spanndrähte, Zaunspanner, Sichtschutz und und und zu erneuern.

Wir waren bereits mit unserer ?Wunschliste? bei mehreren Baumärkten und haben uns da auch bereits Kostenvoranschläge für das Material geben lassen.
All das würde ungefähr 2500,-€ kosten ? es ist zwar wirklich eine Menge Geld, aber wenn wieder alles neu gemacht wurde, sieht es nicht nur wieder gut aus, sondern auch der Sicherheitsaspekt der kompletten Anlage ist wieder top hergestellt.
Wir würden uns riesig freuen, wenn Ihr uns dabei unter die Arme greift.

Jeder Spender wird natürlich wieder namentlich auf unserer Homepage erwähnt.

Wir bitten Euch vom ganzen Herzen, uns bei dieser Aktion zu unterstützen.

Viele kennen unser Tierheim persönlich und kennen auch z.B. unsere geflickten Zäune, Sichtpalisaden, die neu gestrichen werden müssen, kaputte Türen etc etc.
Natürlich kann auch jeder bei den Arbeiten mithelfen, sobald das Material vorhanden ist.

Gespendet haben:

Spenden gesammt: 2052,20 €

Vielleicht haben ja doch noch einige ein Herz und helfen uns.


30.04.2018


Heute war ein ganz schön anstrengender Tag für unseren Winzling Peanut, denn sie hatte einen Termin bei unserem Tierarzt zum Zahnstein entfernen. Daraus wurde dann doch eher ein Zähne entfernen, da sie in einem so schlechten Zustand waren. Viele der Zähne waren unheimlich locker und sind schon fast von selbst heraus gefallen. Ganze 15 Zähne wurden gezogen und zudem noch eine kleine Zubildung.
Ihr könnt euch sicher vorstellen, wie anstrengend das alles für die Kleine war, jetzt soll sie sich erst einmal in Ruhe erholen. Aber als wir Peanut wieder abholen konnten, war die Freude groß und während der ganzen Fahrt hat sie friedlich geschlummert und die Streicheleinheiten von uns genossen. Inzwischen ist sie schon wieder richtig munter und sicher froh, das die ollen Dinger endlich draußen sind. Wir sind auf jeden Fall heil froh, das Peanut alles gut überstanden hat und sie es jetzt hinter sich hat.
Über liebe Unterstützung würden Peanut und wir uns natürlich riesig freuen. Ganz lieben Dank und noch einen schönen Abend euch allen.

P.S. Peanut hat es sich jetzt erst einmal richtig gemütlich gemacht.































25.04.2018


In unserem Tierheim bzw. Gnadenhof haben viele Fellnasen ein behütetes Plätzchen gefunden. Einige von ihnen leben nur vorübergehend bei uns, bis sie das Glück haben ein neues Zuhause zu finden. Andere können bei uns ihren Lebensabend genießen und bewohnen dauerhaft unseren Gnadenhof. Viele der Vierbeiner mussten in ihrer Vergangenheit Schlimmes erfahren oder haben nie ein richtiges Zuhause kennen gelernt. Bei uns angekommen sind sie oftmals in keinem guten Pflege- und Gesundheitszustand, sind gegenüber uns Zweibeinern unsicher oder ängstlich oder kennen noch nicht viel von der Welt.
Genau diesen Fellnasen schenken wir sehr gerne ein sicheres Plätzchen bei uns, denn die Liebe, Freude und Dankbarkeit die sie einem zurückgeben ist unbeschreiblich. Es ist jeden Tag eine riesige Freude zu sehen, wie sie sich entwickeln und wie sie ihre Lebensfreude zurück gewinnen.
Doch damit wir den Vierbeinern auch weiterhin bei ihrem künftigen Lebensweg helfen können, sind wir auf eure Unterstützung angewiesen. Denn es fallen monatlich hohe Kosten an, insbesondere die Tierarztkosten sind jeden Monat im 4 stelligen Bereich und eine riesen Belastung für uns. Leider sind auch diesen Monat die Tierarztkosten sehr hoch und wir möchten euch um Unterstützung bitten.
Wenn jeder Tierfreund selbst nur einen kleinen Betrag für unsere Tierarztkosten spendet, ist dies eine sehr große Hilfe für uns und unsere Vierbeiner. Gemeinsam können wir Berge versetzten.

Unser Hundeopa Tobi hat sich von einem einst in sich gekehrten und schüchternen Hund, in einen aufgeschlossenen und menschenbezogenen Vierbeiner entwickelt. Es ist einfach nur zuckersüß mit welcher Freude er mit uns kuschelt und wie sehr er sein Leben inzwischen genießt. Die kleine Peanut "Spitzname Pini" wiegt gerade mal 2kg und ist somit ein richtiges Fliegengewicht. Sie lebt er seit kurzem bei uns im Tierheim und stammt ursprünglich von einer sogenannten Vermehrerstation. Sie lebte nur um Welpen zu bekommen, damit ihr Besitzer profit machen konnte. Unser Tierarzt schätzt die Kleine auf ca. 10 Jahre alt und hat uns auch mitgeteilt das sie anhand der Narben auf ihrem Bauch, schon einige Kaiserschnitte bekommen hat. Wer weiß, was die Kleine bereits alles erleben musste? Bei uns angekommen war sie ein kleines Häufchen Elend und alles bereitete ihr große Angst. Inzwischen taut sie schon immer mehr auf und genießt die Zuneigung von den ihr vertrauten Personen. Besonders liebt sie es aber nachts bei unserer Tamara im Bettchen zu schlafen und hüpft ihr voller Freude am Morgen übers Gesicht, wenn sie merkt das sie wach wird.
Pini benötigt jetzt nur noch eine Zahnsteinentfernung, da ihre Zähne in einem sehr schlechten Zustand sind. Danach kann sie sich auf die Suche nach einer lieben Familie machen, die ihr ein fürsorgliches Zuhause schenkt. Wir wären euch allen unendlich dankbar, wenn ihr uns bei den Tierarztkosten von diesem Monat unterstützen würdet. Und wie gesagt - auch kleine Beträge sind eine große Hilfe.





19.04.2018


Wie ihr bestimmt schon bemerkt habt, gehen wir fast nur mit Sicherheitsgeschirren mit unseren Hunden spazieren, da viele von ihnen noch nicht richtig an der Leine laufen können oder recht ängstlich sind. Leider haben wir derzeit nur 6 Sicherheitsgeschirre und wenn mehrere Hunde gleichzeitig Gassigehen, wird es manchmal ganz schön knapp mit den Geschirren.
Deshalb würden wir uns riesig freuen, wenn jemand uns bzw. unserern Hunden mit einem Sicherheitsgeschirr eine Freude machen möchte. Wir benötigen sowohl die Größen XXS, XS, S, M und L.
Wir sagen jetzt schon einmal vom ganzen Herzen Dankeschön

Zwei Beispiele, welche Geschirre wir meinen

Zum Beispiel oder Zum Beispiel




Die ersten Sicherheitsgeschirre sind bei uns angekommen und wurden nat?rlich gleich anprobiert. Viola und Susi sind sehr zufrieden und startklar f?r den n?chsten Spaziergang. Unsere Freude ist so gro?, da wir sie wirklich dringend brauchen und so entspannt mit unseren Vierbeinern die Natur erkunden k?nnen. Ein ganz liebes Dankesch?n an Frau Eger f?r die 2 tollen Geschirre.
Wir ben?tigen derzeit noch jeweils ein Geschirr in den Gr??en S, M und XL, so dass wir in jeder Gr??e mind. 2 Geschirre haben.
Wir sind f?r jede Unterst?tzung sehr Dankbar, ebenso wie unsere Fellnasen


















12.11.2017


Liebe Sonntagsgrüße von unseren Hündchen,

Wir hoffen, ihr hattet alle einen schönen und entspannten Tag. Alle diese Schätzchen warten auf liebe Menschen, die ihnen ein neues Zuhause schenken. Deshalb wäre es schön, wenn ihr kräftig auf Facebook teilt, damit vielleicht der ein oder andere Vierbeiner das Interesse von netten Menschen weckt.
Unser lieber Collie Rüde Flipper und der sanfte Labrador Mann Samson kommen beide aus schlechter Haltung und müssen noch einmal genau vom Tierarzt durch gecheckt werden. Samson benötigt auf jeden Fall eine Blutuntersuchung und vielleicht auch noch einen Herzultraschall. Auch haben wir noch einen kleinen Hundemann namens Stitch (nicht im Video zu sehen) bei uns, den wir euch noch einmal einzeln vorstellen.
Wir haben den Verdacht, das der Süße Epilepsie hat. Auch bei ihm stehen noch einige Untersuchungen an.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir für die Tierarztkosten Unterstützung bekommen würden. Wir freuen uns über jede Spende, denn jeder Euro hilft.

Ganz großes Dankeschön





Spendenübergabe

05.09.2017

Viele von euch werden sich vielleicht schon gefragt haben, warum es derzeit auf Facebook und unserer Homepage bei uns so ruhig ist und kaum noch Beiträge von uns kommen. Dies hat verschiedene Gründe und diese möchten wir euch heute erklären.
Hier bitte weiterlesen...

 

 

 


Spendenübergabe

28.07.2015


Dank einer großartigen Futterspendenaktion der Firma Meradog für bedürftige Tierheime, besteht hier für uns die unglaubliche Möglichkeit mit ihrer /eurer Hilfe eine tolle Futterspende für unsere vielen Tierheimschützlinge zu gewinnen. (Die Aktion läuft bis zum 9.08.2015)
Wir brauchen so dringend Futter!
Bitte macht alle fleissig mit!

Jeder hat 20 Stimmen, die er alle 15 Minuten abgeben kann. Wir und die Tierchen möchten uns schon vorab bei allen Tierfreunden bedanken, die ihre Stimmen für uns abgeben.

Klicken Sie bitte auf diesen Link, um uns bei dieser Aktion zu unterstützen.





Spendenübergabe

30.03.2015

Die Gemeinschaft "Entlaufene Hunde Berlin/Brandenburg" hat f?r unsere Tiere vom Tierheim Herzsprung eine gro?e Sammelaktion gestartet.
Am 28.03.2015 war es dann soweit und die tollen Spenden wurden uns ?bergeben. Einen ganz ganz lieben Dank an alle, die gespendet haben, die mitgesammelt haben und nat?rlich auch an "Entlaufene Hunde Berlin/Brandenburg", die diese Aktion f?r unsere Tiere gestartet und uns am 28.03.2015 ?bergeben haben.
Hier die Spendenübergabe

 

 


Spendenübergabe

10.03.2015

Viel Muskelkraft, Schweiß und Geld hat uns der Ausbau unseres großen Hundefreilaufes mit Sand gekostet. Doch das Endresultat kann sich sehen lassen und die Hunde danken es uns mit noch mehr ausgiebigen Spielstunden.
Hier der Bericht zum Ausbau des Hundefreilaufes

 

 

 

Startseite | Über Uns | Datenschutz | Kontakt | Impressum | ©2015 Tierheim Herzsprung

Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK Brandenburg und registriert beim Finanzamt Kyritz
Steuer Nr. 052 / 205 / 07728

Tierheim Herzsprung
Sparkasse Ostprignitz-Ruppin
IBAN: DE71 1605 0202 1001 0493 61 - BIC: WELADED1OPR
Paypal-Konto: tierheim-herzsprung@web.de