Viele unserer Tierheimtiere kommen alt, schwer krank, mit Handicaps oder pflegebedürftig in unsere Obhut. Sie benötigen daher meistens eine spezielle Betreuung, besondere Pflege und viel Zuwendung.
D.h. meistens hohe Tierarztkosten, Spezialfutter, tägliche Medikamenteneinnahme, Operationen jeglicher Art und noch vieles mehr.
Ein neues Zuhause für ein altes Tier zu finden gestaltet sich leider oft sehr schwierig, besonders wenn das Tier dazu auch schon Erkrankungen hat, die mit Kosten und einem höheren Pflegeaufwand verbunden sind.
Neben den Senioren haben es aber auch die sogenannten „verhaltensauffälligen“ Tiere, die nicht als die typischen braven Haustiere gelten, besonders schwer ein Zuhause bei lieben Menschen zu finden. Viele dieser Tiere haben in ihrer Vergangenheit schlimmes erleben müssen und kommen mit schlechten Erfahrungen zu uns. Manche von ihnen haben große Ängste entwickelt oder inzwischen komplett das Vertrauen in die Menschen verloren, auch zeigt sich mancher Vierbeiner sehr dominant oder reagiert aggressiv auf Menschen / andere Tiere.
Genau diese Tiere haben in unserem Gnadenhof ein dauerhaftes Zuhause gefunden und können hier in Ruhe ihren Lebensabend genießen. Hier werden sie liebevolle versorgt, gepflegt, behandelt und tierärztlich versorgt. Natürlich kommen auch ausgiebige Kuscheleinheiten, Spaziergänge in der Natur, Trainingseinheiten, Ausflüge zum nahegelegenen See und fröhliches Spielen und Toben nicht zu kurz.
Wir passen uns den Bedürfnissen und Vorlieben des jeweiligen Tieres an, so möchten wir ihnen das Leben so angenehm wie möglich gestalten. Das heißt, wenn z.B. ein Senior keine Lust mehr auf die Spaziergänge in die Natur hat, wird er von uns nicht dazu gezwungen, sondern kann entspannt nach seinem Wunsch den Hof erkunden. Haben wir eine kleine Wasserratte als Bewohner, bekommt er natürlich seine eigene Bademuschel zur Verfügung und kann mit uns regelmäßig Ausflüge zum See unternehmen. Das sind nur 2 Beispiele von vielen...
Viele unsere Gnadenhoftiere haben inzwischen enge Freundschaften geschlossen und leben zusammen in einer Gruppe. Aber natürlich gibt es auch den ein oder anderen Vierbeiner, der es bevorzugt ohne einen anderen Artgenossen zu leben, dieser hat dann sein Reich ganz für sich Alleine.
Auf der folgenden Seite stellen wir ihnen die Fellnasen vor, die derzeit unseren Gnadenhof bewohnen. Jedes Tier hat zusätzlich seine eigene Seite, auf der sie mehr über das Tier erfahren können und wir immer wieder neues über die Fellnase berichten.
Diese Tiere sind NICHT mehr auf der Suche nach einem neuen Zuhause, sondern werden dauerhaft bei uns leben.
Sie können sich sicher vorstellen, das unser Gnadenhof mit hohen Kosten verbunden ist und wir für jede Unterstützung dankbar sind, da die Kosten auf Dauer alleine nicht zu tragen sind. Aus diesem Grund können sie unsere dauerhaften Bewohner mit einer Langzeitpatenschaft unterstützen. Dies bedeutet, das sie jeden Monat ein von ihnen gewünschtes Tier mit einer Geldspende unterstützen. Die Höhe der Spende können sie selbst festlegen und natürlich können sie ihrem Patentier auch zusätzlich mit Sachspenden eine Freude bereiten.
Hier nochmals die entsprechenden Kontodaten für Ihre Patenschaftsüberweisung:
Das Spendenkonto: | |
Empfänger: | Tierheim Herzsprung |
IBAN: | DE71 1605 0202 1001 0493 61 |
BIC: | WELADED1OPR |
Paypal | tierheim-herzsprung@web.de |
Betreff: | Langzeitpate + Name des Tieres |