Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK Brandenburg und registriert beim Finanzamt Kyritz

Steuer Nr. 052 / 205 / 07728

Tierherzen brauchen Hilfe - Sparkasse Uckermark

KontoNr. 30 00 01 05 20 - Bankleitzahl 170 560 60

IBAN: DE18 1705 6060 3000 0105 20 - BIC: WELADED1UMP

 

 

Langzeitnase Binky

 

Meine Daten auf einen Blick...

Name Binky
Rasse Mischling
Geschlecht männlich, kastriert
Geburtsdatum ca. 01.2015
Herkunft Rumänien
Im Tierheim seit Mai 2018
Gesundheitlicher Zustand

Gesundheitlich geht es mir sehr gut und bin auch noch an keiner Krankheit erkrankt.

Medikamentöse Behandlung

Bis auf die halbjährliche Wurmkur und Flohbehandlung, sowie die jährliche Impfung, benötige ich noch keine dauerhaften Medikamente.

 

Das macht mich aus...

Meine Pflegefrauchen meinten, ich soll hier einmal ein paar liebe Zeilen schreiben, da ich auf der Suche nach lieben Langzeitpaten bin, die mich künftig mit einer lieben Spende unterstützen möchten. Ich glaube, ich muss euch nicht schreiben wie zuckersüß ich bin - das könnt ihr ohne Probleme erkennen ;) . Inzwischen lebe ich schon eine längere Zeit im Tierheim Herzsprung und habe mich wunderbar eingelebt. Auch zu meinen Pflegern habe ich eine sehr enge Bindung aufgebaut und wir verstehen uns inzwischen ganz ohne Worte. Natürlich bin ich aber nach wie vor auf der Suche nach einem eigenen und fürsorglichen Zuhause. Doch aufgrund meines schwierigen Charakters, gestaltet sich dies leider nicht so einfach. Denn ich als besonderer Hund brauche besondere Menschen an meiner Seite. Auf Grund meiner schlimmen Erlebnisse in Rumänien, habe ich leider viele seelische Narben davon getragen. Ich hatte nach meiner Ankunft in Deutschland kein Vertrauen mehr in euch Menschen und wollte einfach nur meine Ruhe. Doch meine neuen Pflegefrauchen haben sich ganz viel mit mir beschäftigt und mir viel Liebe geschenkt. Auch haben sie viel mit mir gearbeitet. So haben sie Wochenlang mit mir z.b. geübt, damit ich ein Halsband und ein Geschirr akzeptiere und auch das an der Leine laufen haben sie mit mir fleißig geübt. Inzwischen bin ich ein richtiger Profi darin. Ich habe in der Zeit hier im Tierheim viel gelernt und meine Pflegerinnen haben mich unheimlich lieb gewonnen. Doch nach wie vor mag ich leider einige Sachen nicht gerne und reagiere nach wie vor, wenn mir etwas nicht gefällt, mit Schnappen und leider weiß ich meine Zähnchen gut einzusetzen. Meine Pfleger wissen inzwischen ganz genau mit mir umzugehen, wissen was ich mag und was ich nicht mag und können meine Körpersprache gut deuten. Doch bin ich eben kein einfacher Vierbeiner für einen privaten Haushalt, daher suche ich zusammen mit meinen Pflegern noch immer nach den passenden Menschen, die mich genauso lieben, wie ich bin und gut mit meinen „Problemchen“ zurecht kommen.



Es gibt verschiedene Patenschaften für unsere Tiere. Diese wären Wurmkur und Flohbehandlung, sowie die Impfung - ab und an ein neues Körbchen oder Geschirr, Spielzeug, Futter und Leckerlie, sowie OP oder Dauermedikamente.

Bei jedem Tier schreiben wir immer welche Patenschaft gerade von nöten ist. Es können auch mehrere Paten sich für eine Patenschaft zusammen tun. Selbstverständlich dürfen Sie auch einen höheren Betrag für Ihr Patentier spenden, da wir ihm dann ein wenig mehr Luxus ermöglichen können - wie z.B. Hundefrisör, extra Spielzeug, besondere Leckerlies usw.

Wenn Sie ein Tier bepaten möchten, bitte schreiben Sie immer bei der Überweisung, den Namen des Tieres + welche Kosten Sie übernehmen möchten. Natürlich dürfen Sie Ihrem Patentier auch jederzeit ein Päckchen schicken. Bitte auch hier den Namen beilegen.

Futterkosten ca. 65,-€/Monat --- Impfung 29,-€/Jährlich --- Wurmkur und Flohbehandlung 18,-€/vierteljährlich

Frau Irina Waehlte übernimmt 30,-€ - Familie Ortmann übernimmt 15,-€ - Frau Ulrike Retemeier übernimmt 20,-€ = Summe gesamt 65,-€

Somit fehlen bis zur Vollpatenschaft (65,-€) von Binky noch 0,- €



 


 

Zurück zu den Gnadenhoftieren

 

microcounter