Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK Brandenburg und registriert beim Finanzamt Kyritz

Steuer Nr. 052 / 205 / 07728

Tierherzen brauchen Hilfe - Sparkasse Uckermark

KontoNr. 30 00 01 05 20 - Bankleitzahl 170 560 60

IBAN: DE18 1705 6060 3000 0105 20 - BIC: WELADED1UMP

 

 

Langzeitnase Olli

 

Meine Daten auf einen Blick...

Name Olli
Rasse Mischling
Geschlecht männlich, kastriert
Geburtsdatum ca. 01.2021
Herkunft Rumänien
Im Tierheim seit Juni 2021
Gesundheitlicher Zustand

Gesundheitlich geht es mir sehr gut und bin auch noch an keiner Krankheit erkrankt.

Medikamentöse Behandlung

Bis auf die halbjährliche Wurmkur und Flohbehandlung, sowie die jährliche Impfung, benötige ich noch keine dauerhaften Medikamente.

 

Das macht mich aus...

Mein Start ins Leben war leider alles andere als Schön. Meine Mama war ein Hofhund von einer Frau in Rumänien und wir Baby`s waren unerwünschter Nachwuchs. Aus diesem Grund wurden wir schon als wir ganz klein waren, nicht sehr nett von der Frau behandelt. Nach wenigen Wochen sind meine Geschwister und ich dann auch noch sehr krank geworden. Liebe Tierschützer haben dies zum Glück mitbekommen und uns zu einem Tierarzt bringen lassen. Dort haben wir von den Zweibeinern gehört, das sich die Krankheit Parvovirose nennt und sie haben versucht uns das Leben zu retten. Leider haben nur mein Bruder und ich diese Krankheit überlebt und als wir endlich wieder gesund waren, durften wir für ein besseres Leben nach Deutschland ins Tierheim Herzsprung ausreisen. Obwohl wir noch sehr jung waren, hatten die Erfahrungen aus unserer Welpenzeit tiefe Narben bei uns hinterlassen. Wir hatten sehr viele Ängste in uns und treten Menschen mit großem Misstrauen entgegen. Mein Bruder war der Mutigere von uns beiden und war schneller bereit sich neuen Menschen zu öffnen. So hat er bereits ein liebes neues Zuhause gefunden und seine Besitzer arbeiten viel mit ihm, damit er seine Ängste verliert.

Bei mir gestaltet sich dies leider etwas schwieriger, da ich mich neuen Menschen leider kaum öffne und ich nur sehr schwer Vertrauen zu Menschen aufbaue. Meine Pflegefrauchen hier im Tierheim haben viel mit mir gearbeitet und mir sehr viel Zuwendung geschenkt. Doch nur zu meinem Lieblings-Pflegefrauchen Doris habe ich eine tolle Bindung aufgebaut. Ich liebe sie unheimlich und sauge jede Zuneigung von ihr sprichwörtlich auf. Mit ihr unternehme ich viele Spaziergänge, wir toben zusammen und Kuscheln könnten wir stundenlang miteinander. Doch so verhalte ich mich leider nur bei Doris, denn selbst gegenüber den anderen Pflegern zeige ich bisher kein Interesse Vertrauen aufzubauen und das obwohl ich sie schon lange kenne. Ich zeige mich hier im Tierheim als Hundemann, der sich nur einer bestimmten Person öffnet und dieser dann sehr treu zur Seite steht. Ihr könnt euch sicher vorstellen, das es daher nicht einfach ist ein neues Zuhause für mich zu finden, doch meine Pflegefrauchen haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben und halten weiterhin die Augen offen nach den geeigneten Besitzern für mich. Solange ich hier im Tierheim lebe, wäre es daher toll, wenn ich liebe Langzeitpaten finden würde, die mich gerne unterstützen möchten.



Es gibt verschiedene Patenschaften für unsere Tiere. Diese wären Wurmkur und Flohbehandlung, sowie die Impfung - ab und an ein neues Körbchen oder Geschirr, Spielzeug, Futter und Leckerlie, sowie OP oder Dauermedikamente.

Bei jedem Tier schreiben wir immer welche Patenschaft gerade von nöten ist. Es können auch mehrere Paten sich für eine Patenschaft zusammen tun. Selbstverständlich dürfen Sie auch einen höheren Betrag für Ihr Patentier spenden, da wir ihm dann ein wenig mehr Luxus ermöglichen können - wie z.B. Hundefrisör, extra Spielzeug, besondere Leckerlies usw.

Wenn Sie ein Tier bepaten möchten, bitte schreiben Sie immer bei der Überweisung, den Namen des Tieres + welche Kosten Sie übernehmen möchten. Natürlich dürfen Sie Ihrem Patentier auch jederzeit ein Päckchen schicken. Bitte auch hier den Namen beilegen.

Futterkosten ca. 75,-€/Monat --- Impfung 29,-€/Jährlich --- Wurmkur und Flohbehandlung 18,-€/vierteljährlich

Familie Wienands übernimmt 5,-€ = Summe gesamt 5,-€

Somit fehlen bis zur Vollpatenschaft (75,-€) von Olli noch 70,- €



 


 

Zurück zu den Gnadenhoftieren

 

microcounter