Gnadenbrödler Romeo
Meine Daten auf einen Blick...
Name | Romeo |
Rasse | Mischling |
Geschlecht | männlich, kastriert |
Geburtsdatum | ca. 08.2008 |
Herkunft | Abgabe Deutschland |
Im Tierheim seit | Juni 2014 |
Gesundheitlicher Zustand | Der Tierarzt hat festgestellt, das mein Herz inzwischen zu groß ist und zudem habe ich auf Grund meines Alters gelegentlich nervliche Probleme, mit denen ich bisher aber gut zurecht komme. |
Medikamentöse Behandlung | Ich bekomme täglich Tabletten für mein Herz, ansonsten nur die halbjährliche Wurmkur und Flohbehandlung, sowie die jährliche Auffrischungsimpfung. |
Das macht mich aus...
Vor einigen Jahren bin ich ins Tierheim Herzsprung eingezogen, nachdem ich leider mein bisheriges Zuhause verloren habe. Mein geliebtes Herrchen ist leider plötzlich verstorben und Frauchen hat das so mitgenommen, das sie sich nicht mehr um mich kümmern konnte. Die netten Pfleger/innen vom Tierheim haben wieder nach einem lieben Zuhause für mich ausschau gehalten und wurden auch fündig. Doch habe ich den Verlust meiner ehemaligen Besitzer einfach nicht verkraftet und konnte mich den neuen Menschen nicht richtig öffnen. Und nach einigen Tagen biss ich dann schlimm zu - das hatte zur Folge, das sie mich wieder zurück ins Tierheim gebracht haben.
Insgesamt versuchten meine Pfleger/innen 3 mal mich wieder in ein tolles Zuhause zu vermitteln, doch jedes mal endete es damit, das ich meine neuen Besitzer gebissen habe. Aus diesem Grund haben meine Pfleger/innen sich entschieden, das ich ein Bewohner des Gnadenhofs werde und bei ihnen bleibe. Und ich kann euch sagen, das ich sehr froh über diese Entscheidung bin, denn ich habe immer mehr Vertrauen zu ihnen aufgebaut und mittlerweile haben sie mein Herz komplett erobert. Ich habe viel Spaß mit ihnen, egal ob wir zusammen ausgiebig kuscheln oder voller Freude miteinander spielen.
Das Tierheim Herzsprung ist zu meinem neuen Zuhause geworden und nun kann ich meinen Lebensabend völlig unbeschwert und entspannt genießen...
Es gibt verschiedene Patenschaften für unsere Tiere. Diese wären Wurmkur und Flohbehandlung, sowie die Impfung - ab und an ein neues Körbchen oder Geschirr, Spielzeug, Futter und Leckerlie, sowie OP oder Dauermedikamente.
Bei jedem Tier schreiben wir immer welche Patenschaft gerade von nöten ist. Es können auch mehrere Paten sich für eine Patenschaft zusammen tun. Selbstverständlich dürfen Sie auch einen höheren Betrag für Ihr Patentier spenden, da wir ihm dann ein wenig mehr Luxus ermöglichen können - wie z.B. Hundefrisör, extra Spielzeug, besondere Leckerlies usw.
Wenn Sie ein Tier bepaten möchten, bitte schreiben Sie immer bei der Überweisung, den Namen des Tieres + welche Kosten Sie übernehmen möchten. Natürlich dürfen Sie Ihrem Patentier auch jederzeit ein Päckchen schicken. Bitte auch hier den Namen beilegen.
Futterkosten ca. 60,-€/Monat --- Impfung April 29,-€/Jährlich --- Wurmkur und Flohbehandlung 18,-€/vierteljährlich --- Dauermedikamente 25,-€/Monatlich
Familie Ortmann übernimmt 15,-€ - Frau Susanne Schmidt übernimmt 15,-€ - Familie Vogt übernimmt 30,-€ - Frau Andrea Böhm übernimmt 5,-€ - Frau Jeannine Hamann übernimmt 10,-€ - Frau Anne Gantke übernimmt 5,-€ = Summe gesamt 80,-€
Somit fehlen bis zur Vollpatenschaft (85,-€) von Romeo noch 5,- €